Beiträge von 3er-coupe-FAN

    Ich würde bei einem Budget von 17,5 - 20 mille keinen E46 mehr kaufen!!


    Es sei denn, du möchtest ihn fahren bis zum Ende!
    Du machst sehr großen Verlust damit beim Wiederverkauf.


    KLar, für bis 20 000 gibt es keinen E93.
    Aber keinesfalls würde ich soviel Geld in einen E46 stecken.


    Der E 46 ist nunmal ein Vor vor Modell.....
    Bald wird er den Status des E36 haben...so traurig es auch ist..


    Wenn Du dann deinen E46 cab 2-3 Jahre fährst, werden die ersten E93 erschwinglich und für 15 mille zu haben sein.

    Wenn dein Budgt bei über 8 mille liegt, dann bleib dabei.Dafür bekommst du was gepflegtes.
    Die 3 Angebote machen auf mich keinen guten Eindruck!

    Ich denke dass ich mir den Wagen trotzdem mal ansehen werde. Heißt ja nicht, dass ich ihn direkt kaufe. Wenn der Verkäufer nicht weiter mit dem Preis runtergehen möchte hat er halt Pech.

    Würde ich nicht machen! Du bist heiss auf dieses Auto. Das ist der beste Nährboden für den Verkäufer! Dann lässt er ein paar 100 Euro nach und schon hast DU Pech und nicht ER!
    VORSICHT mit GW-Verkäufern!!!!!!!!!!

    Scheue keine Entfernungen ist nicht richtig ausgedrückt :D Wenn man mal eben 3 Autos anschaut die jeweils 700km entfernt stehen und sie nicht kauft kann man genausogut sein Budget erhöhen und in der Region was finden. Aber generell stimmts schon, wenn du einen findest der top ist, mach einen Termin mit dem Verkäufer (Bin auch schon trotz Termin zu einer Besichtigung und das Auto war weg,..) und schau dir alles in Ruhe an.

    Mit der Enfernung ist es so, dass man eben auch bekenken muss, dass manch einer eben ungünstig wohnt und von daher nur einen Fehler machen kann, wenn er gleich an der Ecke kauft, als 100 Km in die nächste Großstadt zu fahren.


    Auch spielt die Region eine Rolle. Ich habe auch lange gesucht und bin weit gefahren.
    Im Ruhrgebiet ist z.B. die Nachfrage nach 3ern höher wegen der Türken.
    Im Osten bekommst Du einen 3er in jedem Falle billiger!
    Ich habe meinen in Rostock bei einem Vertragshändler damals gekauft.. Zu einem Preis, der im Ruhrgebiet undenkbar gewesen wäre. Aber dort stand er sich die Reifen platt..

    Das Auto ist def. zu teuer!!
    Für das Geld müsste es schon ein ausgestattetes Coupe sein! Aber mit allem!


    Der Händler ist auch zweifelhaft. Kein Wort über Scheckhef! Wenn da Reparaturstau ist, dann ist der Kauf der Supergau!


    Lass es sein! E 46 gibt es wie Sand am Meer...Und weil es so viele Liebhaber gibt, eben auch sehr viele super gepflegte Exemplare!


    Scheue keine Entfernungen und las dir Zeit!


    Für über 8 Mille kannst Du auch an die 2005er rangehen!

    Bei der DEVK kannst Du eine Garantie abschließen.


    www.devk.de


    Das ist eine Reparaturversicherung, die ähnlich wie die Garantie beim Händler greift.


    Je nach Laufleistung errechnet sich der Selbsterhalt.


    Ich habe auch eine solche Versicherung und habe im Januar für eine Reparatur bei BMW , die 880 Euro gekostet hat, nur 274 Euro bezahlt.


    Der Beitrag beträgt bei mir 24,80 im Monat.


    Ich finde, dass sich das rechnet.


    Verschleißreparaturen sind nätürlich nicht mit versichert.

    Warum? Was muss der Händler? Der Händler muss nichts es ist ein freies Land mit freie Preisgestaltung.


    natürlich.....wir müssen hier nicht über solche Grundsätze diskutieren..


    Er könnte auch 23 490 euro für das Auto nehmen...schon klar



    Aber der Markt diktiert nunmal den Preis..


    und dieser liegt eben unter 10 000...
    Ich hatt nur geschrieben "MUSS" sich nach dem Markt richten, weil ein realistischer Preis den Abverkauf ermöglicht.
    Hier wartet der Händler schon seit 4 Monaten auf einen Dummen..
    Ich bin gespannt, wie es weitergeht..

    Zum Angebot: Es zwingt einen doch keiner den Wagen zu kaufen. Der Verkäufer kann doch verlangen was er will. Der Händler wird den Preis sicher irgendwann senken müssen, wenn nicht gerade jemand bedauernswertes auftaucht, der den Preis zahlt.


    Das ist ja richtig...


    Nur ein Verkaufspreis muss sich schon nach dem Markt richten.
    Das Inserat gibt es seit dem 17.3. (ich hatte es geparkt)..


    Alles was einen erhöhten Preis rechtfertigen könnte, sollte man auch im Inserat aufführen. Also z.B. neue Reifen, frische gr.Inspektion, neue Bremsen etc...
    Hier darf der zukünftige Besitzer noch all das zu den 12500 addieren...
    Wenn er dann auch keine Kohle hat, darf er der Targo oder Santanderbank noch 3 Euro Zinsen in den Ar.... schieben..


    Ich beobachte generell den E46 und E90/91 Markt....das hier war mal echt ne Ausnahme...