Beiträge von matthias4175

    Ja stimmt, das hört sich soweit man das beurteilen kann, recht Original an. Aber hat der jetzt nur den Vorkat gegen die Downpipe getauscht oder ist ist der gesamte Kat raus da es keinen Vorkat gibt?


    Übrigens hat der Verkäufer vorhin geantwortet und es soll wirklich nur 1180€ für 10 Downpipes inkl. Versand kosten und eine Zahlung über Paypal ist möglich.

    Der Verkäufer will das Geschäft ausserhalb von E- Bay abwickeln. Ein gewisses Restrisiko bleibt, jedoch wie Evo- Formy schon sagt, das wird schon klappen. Wenn wir jetzt das Geld überweisen müssten, wäre mir wesentlich mulmiger.



    Worüber ich zur Zeit nachgrübel ( nach überschlafen der Sache ), was erwartet einen wenn das Worst- Case Szenario eintritt.
    Angenommen es kommt zu einer Kontrolle und die Sache kommt zur Anzeige. Was hat man zu erwarten durch das Verfahren wegen Steuerhinterziehung. Hab gestern mal gegoogelt jedoch nicht konkretes gefunden. Einzig eine Aussage wo jemand von seinem Kumpel berichtete, der bei so einem Vefahren mehrere Tausend Euro löhnen durfte.


    Hat jemand von euch Erfahrungswerte, oder weiß genau was das nach sich zieht?


    Es mag ja unwahrscheinlich sein das bei einer Kontrolle auffällt das ne Downpipe verbaut ist, aber trotzdem wüsste ich gern wohin die Reise geht falls man das Pech hat.



    Ausserdem hab ich gelesen das durch den Komplettentfall des Kats, auch eine Steigerung der Lautstärke auftreten wird. Es gibt hier Videos von 530d die auch den Kat und zusätzlich den DPF durch ne Downpipe ersetzt haben und das klingt schon zornig. Nicht das mir das nicht gefällt, aber letztendlich ist jedem Cop dann sofort klar, das etwas am Auspuff verändert wurde.


    http://www.e60-forum.de/thread.php?postid=302204

    Alternativ könnten wir hier ja mal anfragen was die haben wollen. Klingt zumindest qualitativ hochwertig laut dem Auktionstext.


    http://www.ebay.co.uk/itm/STAINLESS-STEEL-BMW-E46-330D-DECAT-EXHAUST-DOWNPIPE-/111001725328?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item19d837e990




    @ Evo- Formy


    Fährst du zufällig in absehbarer Zeit zu deiner Oma und könntest dabei die Downpipes abholen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Auf meine Frage was der Versand kostet ( in English gefragt ) kam die Antwort das es 30€ kostet. Das freut mich persönlich ja sehr, jedoch habe ich noch ein wenig bauchschmerzen was die Bezahlung angeht. Es sind ja immerhin 1180€ die wir da berappen müssten. Wenn dann würde ich es nur über Paypal bezahlen, aber ein restbedenken bleibt trotzdem.


    Hab ihn jetzt nochmal gefragt, ob er mir für 1180€ die 10 Downpipes inkl. Versand schickt und ob eine Zahlung durch Paypal möglich ist.


    Es gibt nur relativ knappe Antworten seinerseits, deshalb dieses hin und her.



    Mal davon abgesehen, wenn die Downpipe beim 330d 204 Ps mit Euro 4 verbaut wird, gibt es ja gar keinen Kat mehr oder? Kann ich dann die AU überhaupt noch bestehen?



    @ BMW Chris


    Es gibt da nur Downpipes für die BMW Diesel das hast du gesehen?


    Ich wohne in Kiel.

    Na das hört sich ja gut an.


    So jetzt brauchen wir nur noch 9 Interessenten und die genauen Versandkosten, für die 10 Stück von Polen nach Deutschland.


    Mal angenommen es würde 30€ kosten die Teile nach Deutschland zu bekommen und man könnte sie für 6,90€ weiter verschicken, dann wären das für jeden ca. 125€ inkl. Versand.

    Habe bei dem polnischen Anbieter mal nachgefragt was an Rabatt möglich ist. Wenn wir 10 Downpipes abnehmen kostet das Stück 115€. Lediglich die Versandkosten für 10 Stück hat er noch nicht mitgeteilt, hab aber jetzt nochmal nachgehakt.



    Wielang ist denn die Downpipe bzw. bekommt man sie in Deutschland für 6,90€ verschickt?

    Hab auch die Brembo Max mit Brembobelägen. Den ersten Satz musste ich reklamieren, da ich ein Schlagen beim Bremsen hatte. Der zweite Satz scheint aber jetzt besser zu halten. Allerdings konnte ich die Teile, aufgrund der montierten Winterreifen, noch nicht so fordern wie den ersten Satz. Hoffe mal das es jetzt hinhaut und ich nicht nach den ersten Fahrten mit Sommerreifen, wieder Probleme bekomme.



    Hab noch 2 gute gebrauchte Hydrolager von Febi. Sind ca. 35000 Km gelaufen und für 30€ inkl. Versand würd ich die abgeben falls du das testen willst..

    Kann auch an Winterreifen liegen.


    Ein paar Tieferlegungsfedern kannst du noch einbauen falls du das in Zukunft machen willst.


    Meine Spurstangen hab ich bei 200000 Km gewechselt und die waren noch nicht verschlissen. Was natürlich nicht heissen soll das deine noch nicht kaputt seien können.


    Hast du dir die Überprüfung des Fahrwerks mit angeschaut und dir das Spiel der Spurstangen zeigen lassen?


    Ein schwammiges Fahrverhalten kann viele Gründe haben. Wenn du nicht sicher bist, das es an den Sprustangen liegt, lass es durch eine 2te Werkstatt überprüfen bevor du umsonst investierst.

    Ja gut wenn der Turbo ab dieser Zeit wirklich haltbarer geworden ist würde ich auch Wert darauf legen. Na schau dir mal ein paar an vielleicht wird die Entscheidung ja dann einfacher.


    Viel mehr als 150000 Km Laufleistung würde ich aber nicht akzeptieren. Bei mir gingen so ab 1800000- 200000 Km die größeren Reparaturen los. Wenn du viel selber machen kannst trifft dich das nicht ganz so hart aber man muss es einplanen.


    Empfehlen würde ich auch den Wagen beim TÜV oder einer vernünftigen Werkstatt auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Vorallem Querlenker, Stoßdämpfer, Federn hinten ( Bruchstellen ) und den Fehlerspeicher mit der richtigen Software vollständig auslesen lassen. Im Optimalfall lässt du dir Werkstatthistorie bei BMW ausdrucken um zu wissen was schon gemacht wurde.


    Beim Xenonlicht auf verbrannte Reflektoren achten falls er ZKW- Scheinwerfer hat. Erkennst du an einem kleinen Symbol auf dem Scheinwerfer in der Ecke bei den Nieren.