Mmh also wegen der Drehzahlgeschichte hab ich keine Ahnung.
Kontrollieren würde ich auf jeden Fall die Federn auf Brüche ( vor allem hinten ), die Stoßdämpfer ( waren bei mir bei der Laufleistung fällig ), Querlenker, Hydrolager und die restlichen Teile der VA.
Wegen dem Fehler bezgl. der Ladedruck- Regelung könnte dich auch einiges erwarten. Ladedrucksensor, LMM, AGR- Ventil, VTG des Turbos, Unterdruckschläuche porös usw.
Kühlmittelheizung könnte vielleicht auf ein Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor oder dem elektrischen Zuheizer hinweisen.
Will dir ja keine Angst machen und bin auch nicht der Autoguru, aber bei der Laufleistung würde ich mindestens 2 mal hinschauen bzw. eine kompetente Werkstatt zur genauen Überprüfung aufsuchen. Musste schon einiges investieren um meinen 330d bis derzeit 275000 Km fahren zu können.
Bevor die Fehler aus dem Speicher nicht komplett behoben sind würde ich den auch nicht kaufen.
Beim Preis sollte auch noch ein bisschen was gehen. Sind Winterreifen dabei?