sehr schick, felgen stehn ihm echt gut
Beiträge von ds-90
-
-
Ok danke dann werd ich mir da mal nen andren besorgen, auch wenn ich den wischer nich brauche, funktionieren sollte er trotzdem
Ich mag meine felgen total, würde nich tauschen wollen
-
Och neeee
Aber gut hab grad gesehn die kosten quasi nix ich denk ich tausch den nal auf verdacht. Sind die bei den tourings immer gleich oder gibts da unterschiede?
-
Kann man den irgendwie testen?Und ausbau ohne lenkradausbau möglich oder muss das dafür raus?
-
So ich war heute schon fleißig und hab endlich die Ventildeckeldichtung gewechselt. Aufgrund der Wetterlage wurde mir zu kalt, Ölwechsel und Seroölwechsel ist also auf nächste Woche verschoben
Die alte VDD war schon ziemlich ausgehärtet, kein Wunder das die an mehreren Stellen undicht war.
Ich hoffe da ist jetzt Ruhe...
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.04.15/6n56ahsb8u7g.jpg]Sah auch noch alles gut aus soweit im Inneren des Aggregats
(Licht war bisschen doof)
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.04.15/kue15cdv5qw5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.04.15/6vf2rkd92fol.jpg]Dann hab ich noch ne Frage. Ich hab seit ich den 3er hab das Problem, dass der Heckwischer nicht geht. Motor schließe ich aus, da die "Wischwaschfunktion" funktioniert, also Hebel ganz nach vorn drücken, dann spritzt und wischt er. Die erste Raste (Intervall?) funktioniert jedoch nicht...
Ich hab in INPA nirgendwo was zum Thema Heckwischer gefunden. Hat da jemand ne Idee? Klingt ja schon fast nach Lenkstockschalter oder? -
Das sind BMW Styling 95 ( unter anderem vom 7er glaub e65 )
Der hupenknopd ist original. Der vorbesitzer hat da die schwarzen ecken drauf geklatscht, genau wie beim heckemblem... bin da noch auf der suche nach "echten" schwarzen -
Ich guck mir das die tage nochmal an die kurze ist glaub ich vom halter vom unterdruckschlauch des bkv...
Denke wenn ichs nochmal machen würde gings schneller jetzt weiß ich ja wo die schrauben sind und wo sie hinfalln. Nachm ausbau müsste ich erstmal die unterbodenverkleidung abmachen, hat einfach zuviel zusammenbaumaterial unten gelegen -
sehr schicke Farbe hast du da. Find die montierten Felgen schicker als die schwarzen. Oder sind das deine Winterräder?
-
glaub der elektrokasten war (bei mir) mit 2 10er schrauben fest... gewackelt hatte zumindest nix
naja fleißig... eigentlich wars ja nich viel aber irgendwie hat die ganze Aktion da 4 Stunden gedauert
das ist echt ne scheiß arbeit sich in das Loch da vorzuarbeiten -
Soooo gestern gabs etwas Wartung und Instandhaltung
Ein Schlauch der KGE war schon beim Kauf kaputt, ich hab endlich allen Mut zusammen genommen und mir mal die Arbeit gemacht. Der Ölgeruch im Innenraum hat doch schon genervt...
Zum Glück hab ich vor kurzem auf Verdacht die Ölflanschdichtung bestellt, der eigentliche Ölverlust kam daher, mein ganzer Motor war schon eingesaut inkl Lenkgetriebe, da rostet erstmal nixmehr
Außerdem gabs noch nen Keilrippenriemen, der alte sah nichmehr soooo motoviert aus.
Demnächst folgt dann noch die Ventildeckeldichtung, da hatte ich gestern keine Lust mehr zu. In einem gibts dann noch ne Ölwechsel. Dann sollte erstmal wieder alles gut seinAlles parat legen:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/26.03.15/e27ptisgo3cr.jpg]
Alter Kram raus
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/26.03.15/bnqa2vwbpfcz.jpg]
Mei etwas unmotivierter Keilrippenriemen
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/26.03.15/pim9xiru62p.jpg]
Und alles wieder zusammen
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/26.03.15/gxbweubqzrrd.jpg]Und natürlich Schrauben übrig
Weiß jemand wo die hingehören?
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/26.03.15/puo48ofulmlw.jpg]