Beiträge von Zux

    ich versteh nicht das du noch nichts vermessen hast nachdem du das H&R Kit drauf gemacht hast.

    bin seitdem nichtmal 60 km gefahren.. hatte noch nichtmal die zeit nen termin zu organisieren und wollte bissl warten bis sich die federn gesetzt haben ;)


    oh, daran hab ich gar nicht gedacht, stimmt :S


    untersteuernd is wohl gar nicht sooo schlecht anfangs, okay, die einstellung werde ich nehmen


    hat die jede werkstatt die ne elektronische achsvermessung anbietet im system?


    oder muss ich die daten selber mitbringen?

    Moin,


    habe nen Problem ^^


    mein e46 hat jetzt H&R 35/20 Federn auf etwa 10tkm alte Seriendämpfer bekommen.


    Reifen sind 225/45-17 und 245-40-17 Conti SportContact 3


    Wenn ich jetzt eine gewissen Kurve etwas schneller fahre untersteuert mein Auto sehr stark.


    Der E90 meines Kumpels mit Eibach Federn und 225 und 255 Conti Sport Contact tut das in genau der Kurve mit der selben Geschwindigkeit nicht.
    Ein 1er eines anderen Kumpels mit 215 und 245 auch nicht.


    Ich möchte nun sowieso eine Achsvermessung vornehmen lassen.


    Laut meinem Veständnis und verschiedener Foren soll ein leicht negativer Sturz Wunder vollbringen an der Vorderachse.


    Welche Werte soll ich nehmen?


    Beim E90 gibt es ja z.B.


    Serienfahrwerk
    M-Sportfahrwerk
    M-Sportfahrwerk mit Tieferlegung



    Gibt es solche "Daten" für den E46 auch?


    Würde eine tendenziell übersteuerende Abstimmung cool finden :thumbup:


    MfG Zux

    Moin,


    habe meine e46 Limo mit H&R 35/20 tiefergelegt.
    Das ist ja recht wenig, die Federn haben sogar ne ABE.
    Die Räder stehen rein optisch überhaupt nicht negativ. Kerzengerade sind sie optisch.


    Eingebaut habe ich sie ganz normal.


    Vorne Domlager gelöst, Koppelstange gelöst und Klemmschraube am Achsschnkel gelöst um den Dämpfer rauszubekommen.


    Hinten hab ich nur den Stoßdämpfer gelöst..


    Isses jetzt notwendig ne Achsvermessun vorzunehmen?

    so, hab heute meine 35/20 federn eingebaut


    ging alles gut und problemlos


    es ist keine tieferlegung die das maximale rausholt, das is klar


    es kommt eher der sportlichen fahrwerksabstimmung bzw den m-technik fahrwerken nahe


    hauptsächlich ging es mir darum, dass ungleichgewicht des vordere platzes im kotflügel auszugleichen


    bilder sind alle direkt nach dem einbau, vllt setzt es sich nochn bissl, eventuell verbau ich dann nochn swp 5mm hinten oder so


    bin erstmal zufrieden. fahreigenschaften sind klasse, kaum seittenneigung aber trotzdem recht komfortabel :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag1244b9j4y.jpg]

    in diesen beiden löcher der karosse drücken mit nem langen schraubenzieher


    die sind entgegengesetzt der fahrtrichtung hinter den blinkern.


    bissl raufdrücken, parallel derweil an den blinkern drücken und schieben... dann flutschen sie raus ;)