Beiträge von Sushi 123

    wir haben mit all unseren 3 autos ( e36 320i coupe / e4 525i und e30 320i ) jetzt den langzeittest gemacht, was wirklich an e10 dran ist.
    da bmw ja schon lange klopfsensoren verbaut und ja die kraftstoffqualitöät misst stellt er je nach dem die zündung ( daher verbraucht man mit super plus auch wneiger ) weil er die zündung umstellt und nichtmehr so viel kraftstoff einspritzen muss.
    wir haben mit allen 3 autos den test gemacht, dass es sich wie im verhältnis zu super/super plus verhält , wir fahrne mit super plus schlappe 50-60km weiter als mit normalem super. ( besonders bei meinem jüngeren mit m52 motor sehr spürbar ) und mit e10 circa 50km weniger als mit normalem super, da ich nenne es mal so : mehr gemüse im tank ist, was nicht grad die qualität steigert^^
    aber schlimm wird es mit sicherheit nciht sein, es rentiert sich nur nicht , die 3,4 cent die es billiger ist fahr ich dadurch wieder raus indem ich 50km weiter mit dem teureren sprit komme :P

    hi, habe mich ja nun entschlossen meinen wagen zu schlachten und wollte nun den motor vorm ausbau noch ein letztes mal testen und nun stottert er im standgas wie wild.
    vorher war ncihts zu merken und wenn ich gas gebe, dann verschwindet es, der luftfilter ist kaputt und nciht drauf, habe nur den einsatz davor, aber daran kann es ja nciht liegen, da er vorher ja lief...
    jemand ne idee was es sein könnte ?ist das ne bekannte krankheit das evtl irgendein ventil sich nach längerem stehen verabschiedet ?
    ansonsten sind augenscheinlich noch alle stecker dran...


    danke schonmal für eure hilfe, falls jemand ne idee hat =)

    ich hab für fehlerspeicherauslesen neulich 30 euro bezahlt =)
    wenn während der fahrt etwas kaputt geht hört sich das meistens immer nach etwas manuellem an, und kein elektrisches bauteil wie der lmm, aber es kann natürlich alles der von dir genannten dinge sein, das günstigste wird sein, den fehlerspeicher auslesen zu lassen und dann weiter zu gucken.
    1000km fehlzündungen sind zwar nciht gut, aber das sollte eigentlich den motort nciht zerstören....
    es sei denn der zündet zum falschen zeitpunkt, läuft er bei allen drehzahlen schlecht?

    wenn ich mich auch mal dazu äußern darf kommt es glaube ich sehr auf die beanspruchung an, habe 2 kollegen gehabt die in ihrem e36 welche eingebaut haben, der eine ist eher der gemütliche und der andere ein heizer, die meyle halten bei dem einen immer noch wunderbar und sind bei dem anderen sehr ausgelutscht....
    ich denke das es daher auf die fahrweise ankommt, wenn man sutsche fährt, sind die meyle glaube ich fast gleichwertig wie die originalen, wenn man jedoch am limit fährt und viel beansprucht dann sind die wesentlich schneller kaputt als die originalen :)

    ja, ist auch arschteuer^^
    kostet um die 200 euro , daher sind gute gebrauchte auch immer shcnell vergriffen =(
    gut das n kollege die e46-er schlachtet, da kann man mal was abgreifen :)