Trefft euch, stellt euch nebeneinander beschleunigt es aus und der Gewinner hat gewonnen.
Scheiss auf die Zeit!!
Genau so sehe ich das auch, aber auch sowas brauch ich nicht.
Alles nur Schwanzvergleiche...
Trefft euch, stellt euch nebeneinander beschleunigt es aus und der Gewinner hat gewonnen.
Scheiss auf die Zeit!!
Genau so sehe ich das auch, aber auch sowas brauch ich nicht.
Alles nur Schwanzvergleiche...
Ist die Qualität gut ?
Ggf. Verkleidung ab, Riemen entspannen, spannrolle abschrauben.
Merken wie der Riemen lag nicht vergessen...
Und vorallem keine 0,7s schneller als ein 335i....
Ich würde gerne mein altes Reverse-Radio ausbauen und auf Business CD umrüsten. Man liest ja viel über Empfangprobleme.
Kann ich einfach ein Business CD kaufen und ein entsprechender Adapter, damit alles einwandfrei funktioniert oder ist es etwas komplitzierter? Es gibt ja ISO - Fakra und DIN - Fakra etc.
Hat der Platz für die Bezeichung vom Radio (oben oder unten) eine Bedeutung? Muss/Sollte das neue auch unten platziert sein, wie mein altes Radio?
Kannst einfach eins kaufen ggf. brauchst du einen Adapter von runde auf flachpins...
Aber denk dran das sind die nach Kat, also nicht die man von oben sieht.
Hallo,
ja ich hatte ihn abgezogen und gemerkt dass er deutlich besser lief. Deshalb hatte ich ihn auch gewechselt und danach den Fehler auslesen lassen. Jetzt bin ich grad nochmal ohne gefahren aber so viel besser ging er auch nicht. Kann vielleicht auch daran liegen dass es heute relativ warm ist und er jetzt ohne LMM zu viel einspritzt? Mit angestecktem LMM lief er jetzt auch bisschen über 180.
Ein deutlicher Unterschied war, dass der Motor ohne LMM nicht mehr ruckelte bzw. diese kurzen Schwankungen hatte.
Herzlichen glückwunsch sie haben umsonst einen LMM gekauft.
Ist doch klar das er im FS steht wenn du ihn abgezogen hattest, ich denke dein Problem liegt woanders.
Würde mir mal die Ladedruckreglung anschauen...
Ansaugschläuche, Unterdrucksteuerrung Turbo, Druckdose für die Verstellung des VTG Laders.
Hmm ok. Ich muss das mal im Auge behalten. Muss ich überhaupt entlüften, bei einer Füllung von 1 Liter?
Beim nachfüllen musst du nicht entlüften...
Vermessung schadet halt mal nicht zu machen, wenn man eh schon merkt man hat einen Sägezahn reifen, oder man will sicherstellen dass die Spur richtig eingestellt war/ist. Man weiß ja nie was der Vorbesitzer getrieben hat
Bei uns in der Werkstatt kostet vorne Achsvermessung 40Euro und vorne und Hinten glaub 90-100...
Reifen mit Sägezahnbildung haben nicht mit der Fahrwerksgeometrie zutun, sondern einfach mit dem Fahrstil.
Je höher die Kurvengeschwindigkeit desto mehr Sägezahnbildung.
Gibt es einzeln darf man bei einigen aber nicht einzeln tauschen laut BMW kann man aber trotzdem machen.