Im warmen Zustand wird der Ölstand kontrolliert, denn das Öl dehnt sich noch etwas aus, weil es flüssiger wird.
Wenn man es im kalten kontrolliert und dann bis max. auffüllt und der Motor warm wird wäre etwas zuviel Öl drauf, was schädlich für den Kat ist.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Ein defekter Ladeluftschlauch würde jedenfalls den Ruß unter Last erklären.
-
Ggf. der Riementrieb würde ich mal kontrollieren und den Motor mal kurz ohne Riemen laufen lassen.
-
Das mit der Versiegelung habe ich schon mehrmals gemacht. Vorteile sind bei Fahrten außer Orts oder Autobahn, dass man die Scheibenwischer eigentlich nicht bräuchte. In der Stadt wirkt der perleffekt nicht so gut und deswegen muss man die Wischer doch einschalten. Das hat wiederum zur folge, dass man die Versiegelung schädigt.
Auch die Wischer wischen (finde ich) nicht so gut als wenn keine Versiegelung drauf wäre. Selbst wenn die Wischer neu sind.Kam mir auch so vor das meine Wischer mit Versiegelung in der Stadt dann mehr geschmiert haben, werde auf meine neue Scheibe erstmal keine draufmachen..
-
Glasreiniger und microfasertuch oder Zewa
-
Bei ca 2500 Bar einspritzdruck könnte das unangenehm werden.
Das ist das gefährliche Halbwissen von manchen Leuten hier.
Halt stopp jetzt rede ich...
Commonrail 2 von BMW arbeitet mit maximal 1600Bar die 2500 hat nur die VAG Gruppe bei den Pumpe Düse Elementen. -
Hatte ich auch schon gedacht aber, dann müsste es doch richtig nach Diesel stinken...
Fühlen würde ich auf keinen Fall -
Echt keiner der Intresse zeigt schade wie ich finde...
-
Was auch hilfreich sein kann wäre eine Versiegelung macht sich bei Regen sehr gut...
-
Wie kann man sich nur gebrauchte Injektoren kaufen...
Ladeluftschlauch auf Risse kontrollieren.