Sollte nicht sein, ist die frage ob es nur das Hitzeblech verzogen hat oder den Längslenker, aber wenn der ABS Sensor einen Fehler schmeißt muss es gut gekracht haben.
Ich würde eine Achsvermessung machen bzw. den Reifenverschleiß beobachten.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Welche farbe hat denn der Qualm weiß,blau oder schwarz ?
Für die AU sollten keine Fehler in der DDE hinterlegt sein, sonst bestehst du diese nicht.
-
Stadt im Winter bist du mit 10,5l dabei im Sommer 9,5l
Autobahn und Landstraße wenn man entspannt fährt 7l.. -
Warte, lass mich kurz überlegen, weil:
- Der Öldruckschalter defekt ist
- Es ein Kontaktproblem am/zum Öldruckschalter gibt (Kabelbruch o.Ä.)
- Die Elektronik im Kombi Blödsinn veranstaltet
- Böse Geister ihre Finger im Spiel habenHab die Liste netterweise der Wahrscheinlichkeit nach sortiert. Absteigend, nicht aufsteigend.
Aber schon komisch das einige das Problem haben obwohl alles stimmt der genaue Grund würde ich intressieren.
-
Sensor für 30 Euro ?
Eher 100 ^^?
Er meinte damit das er keinen Sensor für 30€ kaufen soll
-
Freie Werkstätten haben keine Ahnung von der ganzen Vanos und Valvetronik Geschichte und auch kein Spezialwerkzeug.
Ohne Steuerzeiten prüfen kommt man hier nicht weiter auch die Valvetronik muss kontrolliert werden.Das Geräusch könnte von den Vanos Verstelleinheiten kommen.
-
Grundsätzlich sind auch die Motoren nicht schlecht der Gedanke dahinter ist gut nur die Umsetzung ist nicht ganz gelungen.
Mit dem M43 fährst du sorgenfreier, aber über das Thema gibt es hier im Forum soviel Lesestoff....
-
Steuerzeiten prüfen und Fehlerspeicher lesen.
Valvetronik verschleißmessung machen ! -
Mischverbauung ist laut BMW mit erlaubt ...
-
Fehlerspeicher lesen hilft !
Ohne ist es nur raten kann auch von der Valvetronik kommen...