Erstmal prüfen ob diese ausgeschlagen ist und dann nicht lange warten, bricht diese weg dann werden die Teile mit angesaugt die Folge wäre ein Motorschaden.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Alle Motoren halten bei guter Pflege lange, nur die 4 Zylinder sind durch Valvetronik und Steuerketten Probleme anfälliger, trotzdem aber grundsätzlich nicht verkehrt.
-
Der 318er gönnt sich auch 9l in der Stadt, der eine Liter mehr bei einem 6 Ender ist dann auch egal...
Sonst ist das Auto schon sehr schick, wenn der technisch gut dasteht sicher ein toller Wagen. -
Hast du es mal mit etwas Starterspray versucht ?
Als nächstes würde ich schauen ob an der Hochdruckpumpe Sprit ankommt bzw. welcher Druck im Rail beim Starten ist.
-
Vakuumpumpe und Ventildeckeldichtung werden wohl leicht undicht sein.
Den Rest wird dein Motor einfach Verbrennen Ursache sind die Kolbenringe und oder Ventilschaftdichtungen. -
Wenn das der Livewert war dann können 45 Grad schon halbwegs hinkommen.
Ich tendiere wie schon gesagt zur Kraftstoffpumpe...
-
Den Fehler werde ich im Auge behalten, evtl. ist er ja nach dem Sensor Tausch weg.
Wollte heute den Abs- Sensor ausbauen, und mal reinigen. Habe ihn dabei natürlich abgerissen, sodass ich dankend deinen ebay Link zum Kauf eines neuen annehme.
Edit: Ist das sicher der richtige?
http://www.ebay.de/itm/1x-ORIG…3AE46&hash=item20d40410ef
Weil bei der Beschreibung steht als passend nur der 320i vor-Facelift drinnen, nicht jedoch der 320i mit 170 PS nach-Facelift? Vielen Dank nochmal für eure super Hilfe, ihr spart mir eine Menge Geld.Die 170Ps haben nichts mit VFL und FL zutun, sondern mit dem Motor einmal M52TÜ und M54 der M54 wurde auch ab 2000 bei den VFL Modellen eingebaut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Den ersten Fehler würde ich mir aber schon ansehen, sieh mal auf die Fehlerhäufigkeit!
Es gibt anscheinend bein Problem mit dem CAN-Bus, damit sind Motorsteuergerät und Bremselektronik (ABS/DSC usw) und das Getriebe (nur bei Automatik) miteinander verbunden.
Ist denke ein Folgefehler da die Drosselklappe durch den def. Sensor nicht angesteuert werden konnte. (Bei ABS/DSC regelung...)
-
Du kannst davon auch 2 Lagen nehmen und dann mit so einer Rolle die man teilweise zum Tapezieren nimmt festrollen, dass macht sich ziemlich gut.
Ist mir noch eingefallen -
Wenn der Motor wirklich kalt war sind 45 Grad jedenfalls zuhoch, der Fühler für Ansaugluftemperatur ist im Luftmassenmesser integriert.
Man müsste sich mit dem Tester die Livewerte anschauen wenn das Problem austritt.Steuerkettentheorie ist blödsinn und dann noch am Telefon