Sind die Heizungen der Spiegelgläser einzeln abgesichert ?
Beifahrerseite geht nicht, ist kein Weltuntergang, aber wenn es nur an der Sicherung liegt dann geht es ja.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Könnte auch der 710er Deckel sein.
[Blockierte Grafik: http://www.auja-whv.de/schmunzel/710.jpg]Spaß beiseite, ich höre in dem Video nichts wirklich komisches außer ein Paar Nebengeräuschen. Ich denke mal vor Ort kann man das besser beurteilen.
Haha geil der gute 710 Deckel
-
Jede Wette das Thermostat.
In der Warmlaufphase darf nur ein Schlauch warm werden.(der zum Ausgleichsbehälter)
Kostet ca. 60€ das Ding -
fährst du etwa 0W... ??
0W.. ist aufjedenfall zudünn für so einen "alten" Motor !!
der M43 wurde schon 1993 zum ersten mal verbaut darum wäre da fast ein 10W.. besser !!
Genau da macht sich 10W-40 am besten !
Kann ich auch nicht verstehen wie wir auf Arbeit teilweise 0W auffüllen obwohl 5W viel besser wäre... -
Ich mach morgen mal ein Foto wenn ich daran denke. Hängt halt lauter dreck dran wegen dem öl.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Solltest du hinbekommen Least
Danach muss man das Systhem dann entlüften.
Behälter immer wieder auffüllen und einer sitzt im Fahrzeug und Lenkt hin und her.
Das ganze solange bis sich der Servoölstand nicht verändert. -
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/!-bmw-e46-316i-!-klimaautomatik,-m,-tuev,-top/159746911
Wieso verkaufst du ?
Frag mich nicht woher ich den Link hab.Ist zu 99,9% deiner gerade wenn der Facebook User auch Robert irgendwas heißt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hört sich ganz stärkt nach einem raddrehzahlsensor an.
Der Fehlerspeicher würde Aufklärung bringen ! -
ich meinte von den M43PS: heute haben wir in der Berufsschule das Axialespiel der Kurbelwelle gemessen und wenn da was augeschlagen ist bzw zuviel spielt hat hört man das schon sehr deutlich..
Hitzeschutzblech klappert meist im leerlauf..
Da die frequenzen anders sind und der Motorlauf nicht so ruhig istJa meist, kann ja auch sein das es sich aufschwingt.
-
Warum kann ich dir nicht sagen
aber ich kann dir sagen das man sie ganz einfach nachrüsten kann und minimal Mehrleistung hat..
der Stecker für die DISA liegt bereits einfach anstöpseln, DISA einbauen und Motorsteuergerät umprogrammieren
und schon funktioniert das ding und du hast nen 317iMöglich wäre weils ein teil ist was nicht allzu viel bringt und leicht kaputt wird
Haha der neue 317i(s)
Naja ich finde schon das es Sinn macht, aber darum geht es ja hier erstmal nicht.
Hast du nun schon alle Hitzeschutzbleche kontrolliert ?
-
DISA hat nur der 318i
und beim M43 kommt es öfter vor das die Lagerschalen defekt sind wie bmw-e36-e46 schon sagtScheiße, stimmt warum eig. nicht