Vorallem wie dumm müssen die sein, wenn man erst alle Dichtungen wechselt ?
Entweder es ist Dicht oder halt nicht....
Bei dieser Menge müsste da alles im Öl schwimmen
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
An meinem 320i ist die ganze Bodenwanne voll mit Öl. Ich tippe mal drauf das dieses vom Servoölbehälter kommt:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-11-1114.05.31x5j24.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-11-1114.05.46d7knp.jpg]
Wie bekomme ich den am besten wieder Dicht?
Teilweise wird oben im Deckel diese Dichtung undicht, ja im Deckel ist eine Dichtung.
Bei dir sieht es aber von oben trocken aus, eventuell ist es an den Schellen undicht macht mal richtig Sauber mit Bremsenreiniger dann schauen wir nochmal.
Ist das ein Angebot ? -
Fahr dahin und stell die Karre ab sowas nennt man Betrug !
Das können dinge kaputt sein die fast mehr Kosten als das Auto Wert ist...
Ich denke da nur mal an Kolbenringe -
Ausgrab
Hab teilweise auch das Problem...
Bisser 3 mal im letzten Monat und zwar nur, wenn:
Es früh kalt war (2 Grad)
Das Auto voll in der Sonne stand (großer Parkplatz)
Den ganzen Tag die Sonne draußen war es es nachmittags im Auto richtig warm war.Es war bisser nur die Frontscheibe betroffen.
Windlaufdichtung ist dicht ebend Probiert Türdichtungen soweit auch okay.
Teppich auch Staub trocken.Hab ebend noch die Dichtungen rund um den Microfilterkasten gerichtet und gereinigt(2 saßen nicht genau, sodass Luft über den Motorraum vorbei an den Dichtungen in den Innenraum gelangen könnte).
Davon werde ich morgen nochmal berichten ob das Problem weg ist.
Erscheint mir auch logisch Außenluft kalt Scheibe sehr warm durch die Sonne -----> Kondenswasser. -
Moin Gemeinde,
ich könnte mich in den Arsch beißen. Ich habe mein Schätzchen ja erst seit Mai, diesen Jahres. Und musste somit jetzt neue Winterreifen bestellen.
Im September habe ich dann an meinem Auto die Größe abgelesen 195 / 65 91 T R15. So ab an den PC auf tirendo.de schnell fündig geworden neue Firestone müssen her.
Durch einen dummen Fehler habe ich anstatt 195 / 165 eingegeben, da gab es die genau gleichen Reifen und habe diese bestellt. Seit dem habe ich diese in der Garage gelagert.
Gestern wollte ich die Reifen drauf ziehen bei nem Kumpel in der Werkstatt und habe gemerkt das ich zu kleine Reifen habe. Die Reifen sind noch original verpackt nicht beschädigt.Zack Heim gedacht, alles kein Thema. Mail schreiben, zurück schicken die Richtigen bekommen. Denkste!
Die Reifen sind original verpackt. Sie wurden trocken, stehend gelagert. Alles kein Thema. Warum nehmen die die nicht zurück? Die machen doch keinen Schaden? Die richtigen bestelle ich doch auch bei denen?Versteh die Welt gerade nicht mehr, und wenn ich die alten nicht zurück schicken kann stehe ich vor nem finanziellen Desaster als Azubi
Weis da jemand ne Hilfe oder hat irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Sicher ist es sehr bescheiden, aber das sind die AGB von den, da kannst du garnichts machen.
Eventuell auf Ebay stellen, dann kannst du den Schaden reduzieren.Viel kannst du nicht kaputt machen trotzdem hast du jetzt wohl pech....
-
Was ich gerade noch gemacht habe, auto vorne aufgebockt damit der kühler fast so hoch is wie die 1. Entlüftungsschraube, beide Schrauben auf, Vollgas Wasser rein bisses aus beiden Schrauben kommt, zugeschraubt. Dann hab ich den Ausgleichsbehälterdekcel nur draufgelegt und 4 kurze gasstöße gegeben. Nochmal ganz vollgemacht, Deckel zu und dann solange laufen lassen bis das Thermostat aufmacht...( Is das ein Scheiß, beim fahren ganricht aufbekommen, muss ihn dann 15minuten im Stand laufen lassen bis er auf 105°kommt und entlich mal aufmacht
).
So jetz lass ich ihn nochmal abkühlen dann müsste eignetlich die luft draussen sein oder??Das Thermostat soll bei 88-90 Grad öffnen 105Grad sind viel zu heiß !
Ich bin der Meinung du musst die 1. Schraube garnicht öffnen sondern nur die 2.....
-
Haha Dani
Bekommt man TÜV wenn die Ladekontrolle leuchtet ?
Normalerweise schon denke ich.... -
Mahlzeit,
ein Kumpel hat ein Problem mit seiner Ladekontrollleuchte....
Fahrzeug E46 320ci mit G Power KompressorDie Ladekontrollleuchte brennt immer unabhänig von Drehzahl.
Der Generator läd aber mit 14-14,1V also komplett inordnung.Was kann def. sein der Regler ?
-
Wenn er ohne Stecker auf 93 Grad hochgeht stimmt etwas nicht.
Würde ggf. den Sensor ersetzen. -
Mit der abgeklemmten Batterie bezog sich eher darauf das der Motor doch beim Ausfall des Sensors die Werte aus dem Steuergerät nimmt, oder es war bei einem anderen Hersteller
Den Verdacht hatte ich weil ich die Batterie vor dem KGE Tausch abgemacht habe und der Fehler seitdem besteht.
Kabel habe ich gerade noch einmal gecheckt, ist am Sensor eingesteckt. An der Kabelbox werde ich morgen mal checken, dafür ist es zu dunkel.
Habe vorsorglich einen neuen Sensor von Hella bestellt.
Nein sowas kommt nicht vor schon so oft eine Batterie gewechselt ohne Probleme.
Was kostet der von Hella ?
Die sollen ganz gute Sensoren machen oder ?