Beiträge von Tobi Coupe

    Hallo nachdem der e39 von meiner Mutti seine Tage bekommen hat ist jetzt leider auch mein e46 dran :(


    Also ich fahre einen e46 330ci Bj 02. Sobald ich auf der Autobahn länger als ca 20km bei konstanter Geschwindigkeit fahre geht bei mir die gelbe Lampe an. Der Fehler tritt nur bei Autobahn Fahrten auf. Wenn ich durch die Stadt fahre passiert nichts. Vor 1 Jahr hat ein bekannter von mir bei der AU schon gesagt das meine Auto zu Fett läuft aber bis vor kurzem ist nichts passiert. Mir ist auch aufgefallen das egal bei welcher Motortemperatur im stand der Motor immer stark anfettet sodass an der Ampel er immer am qualmen ist. Im Fehlerspeicher steht das das Gemisch zu Fett ist bei ca 2900U/min auf Bank 1 und 2.


    Habt ihr eine Idee was der Übeltäter ist? Lamdasonden, LMM, Kerzen ???????

    Zündkerzen nicht denn die haben nicht mit der Gemischbildung zutun.
    NOxSensor und LMM sind da wahrscheinlicher.


    Ohne genauen Wortlaut aus dem Fehlerspeicher aber schwer.


    Wann gibt der den bei normaler fahrweise erfahrungsgemäß den Geist auf?


    Ich hab so die Erfahrung gemacht das die so zwischen 120000-180000km kaputt gehen.
    Gibt natürlich auch viele Ausnahmen wo der Turbo auch 400000km hält ,also es soll nicht heißen das jedes Auto einen neuen Turbo bekommt nur die Gefahr steigt meiner Meinung gerade ab 120000km doch stärker an.


    Was freut dich daran jetzt das du nen neuen Motor hast ? :D
    Ich meine Koppelstangen,Federn und Servokühlung kann alles passieren und ist keine Schande.
    Aber nach den Sachen und einem Motor hätee ich einen dicken Hals


    Was haste denn für den neuen vermutlich gebrauchten Motor bezahlt ?