Beiträge von Tobi Coupe

    Das wird der Motor sein der die Luftverteilung mit allen Klappen steuert.
    Gff. war er mal festgefroren und hat deswegen den Fehler abgelegt.


    Schalte deine Klima auch im Winter mal ein, sonst kann dein Klimakompressor Schäden erleiden.
    Dazu muss es draußen aber circa 3+ haben

    Stoßdämper erkennt man von außen meist nicht als defekt, solange er nicht undicht ist da hilft nur ein Stoßfämper Prüfstand
    Federn siehst du dann würde das Auto aber auch schief stehen.
    Querlenker prüfst du wenn du vor dem Rad stehst und dann in längsrichtung am Rad wackelst, dabei darf das Hydrolager maximal 1cm Spiel haben in beide Richtungen.


    Ich gehe nicht davon aus das es einer dieser Punkte ist.
    Hatten die dein Auto mal auf dem Bremsenprüfstand und geschaut ob die Bremskräfte gleich sind ?
    Hat die Werkstatt die Bremsklötze mit Träger gereinigt und neu eingeschmiert ?

    Also bis 5 Scheine wird das nichts außer mit extrem vielen km und ohne Ausstattung, gerade beim 330.
    Wenn du einen 28er findet wo die HA intakt ist kannst du diese ausschäumen, dann kann erstmal nicht viel passieren.
    Der M52TÜB28 ist meiner Meinung nach der beste Motor den BMW gebaut hat.
    Sonst wenn du findest für das Geld den 330.


    HA wurde ab 3/2000 Baujahr überarbeitet.

    Ventilschaftdichtungen?
    Das würde ja bedeuten, ich mache ne ganze Motor Revision. Kopf runter u.s.w. Da frag ich mich aber, ob das bei knapp 90tkm schon sein muss. Was hatte denn deiner gelaufen als du die Schaftdichtungen gewechselt hast.
    So lange ich genügend Öl im Keller stehen habe stört es mich überhaupt nicht wie viel Öl der verbraucht.
    Nur wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, dann könnte ich den jetzt so leer fahren, bis die Lampe leuchtet, dann füll ich frisches Öl nach und wechsel den Filter und fertig ist mein Ölwechsel. Geil BMW gefällt mir immer mehr.



    Wenn das richtige Werkzeug vorhanden ist muss der Kopf nicht runter.
    Über das Kerzengewinde wird Druckluft auf den Brennraum gegeben (EV,AV natürlich geschlossen), dann kannst du die VSD ersetzen am besten zu zweit.

    Denke auch Heizungsventil, hast du irgendwann mal Kühlmittel aufgefüllt ?
    Soviel das sich ggf. schon eine Luftblase gebildet hat.


    Die Heizungsventile sollte eine eingene Sicherung haben, diese kontrollieren und schauen ob Spannung anliegt wenn die Heizung heizen soll.