Also ich gehöre ehr zu den erfahrenen Schraubern ...
Man(n) kann doch auch den Motor anheben oder ?
Man sollte das dann machen.
Hätte gedacht das man beim M43 die irgendwie so rausbekommt.
Also ich gehöre ehr zu den erfahrenen Schraubern ...
Man(n) kann doch auch den Motor anheben oder ?
Man sollte das dann machen.
Hätte gedacht das man beim M43 die irgendwie so rausbekommt.
Alles anzeigenHallo,
ich hab vor ca. 1 Monat erst meine Sommerreifen auf Winterreifen umwechseln lassen.
Nach paar Tagen ging das erste mal die DSC und Handbremse an und ging aus. Danach ging sie erstmal nicht mehr an.
Jetzt seit 1 Woche hab ich es schon öfters gehabt das die DSC + Handbremse wieder angeht.
Gerade in den letzten 2-3 Tagen...
Ich hab gestern mal eine Vollbremsung gemacht bei 50 kmh ohne Probleme ( naja fast hat kurz geruckelt am Ende) und dann das Auto kurz ausgemacht und dann wieder an dann war beides aus und nach 1 Min ging sie wieder an.
Ich will jetzt in 2 Wochen an die Ostsee fahren (ca. 200 KM hin und 200 KM zurück) und hab hier etwas Stress mit meinem Bruder, weil er mir das Auto nicht geben will, weil es zu gefährlich ist meinte er..
LG
Passieren kann erstmal nicht viel, wenn du dir bewusst bist das du in diesem Moment kein DSC hast, da musst du gerade bei Glätte vorsichtiger Fahren.
Fahren ohne ABS ist auch nicht schön aber machbar.
Lass dein Fehlerspeicher auslesen, dann müssen wir nicht raten.
Kommt denn im Moment des öffnens Spannung am Stecker an ?
Eventuell kommt man beim M43 auch ohne Vorderachse absenken irgendwie klar...
Als ehr schlechter Schrauber würde ich dann aber schon einen Tag einplanen, wenn man gut schrauben kann ist man in maximal 4h mit allem fertig.
Schau doch einfach welche aktuell verbaut ist und bestell dir dann die richtige.
Würde da auch kein Risiko eingehen.
Naja man kann vieles machen, muss es aber nicht über Sinn oder unsinn könnten wir hier lange Diskutieren.
Beachten musst du nicht soviel außer die Drehmomente für die Schrauben.
Öl würde ich dann gleich neu machen, ablassen musst du es eh.
Pleuellager kommen nich so oft vor, wenn ist sowas meiner Meinung nach auf schlechte Wartung/Pflege zurückzuführen.
sorge hab ich jetzt keine gehabt da ja der Ölstand gut war und der Wagen unten trocken also keine Ölflecken auf dem Boden.
Der sensor ist da auch meine Vermutung, ist es ein großer Akt den zu wechseln?
Mach es bei einem Ölwechsel sonst ist es unnütz arbeit.
Versteifungsplatte ab und dann kannst du ihn sehen.
Schrauben der Versteifungsplatte wieder richtig festziehen 60NM und 90 Grad.
Benutze einen orginal Sensor alles andere hält nicht lange.
Das sollten dann aber nur die letzten Monate sein ich hab bisser nur einen mit gesteckten gesehen.
So würde ich es machen, damit der Kunde/Freund/bekannter ohne Sorgen fahren kann.
Welches wäre denn das bessere Öl für meinen Motor? Derzeit fahre ich ein relativ dickes
Bevor ich da irgendwelche operationen veranstalte beobachte ich erst mal weiter und checke ganz genau was der Verbrauch pro 1000km ist. Einfach nur ablesen am Peilstab ist nicht gerade genau und für mich erscheinen 90tkm nicht gerade nach Überholung von irgendwelchen Motorinnereien.
Ich habe so den Eindruck das es auch an dieser extremen Kurzstrecke liegen kann, die ich an den Tag lege. Besonders jetzt im Winter wird er ja gar nicht richtig warm, daher vielleicht auch der erhöhte Verschleiss.
Gerade da müsstest du wenig Ölverbrauch haben, weil das Öl nicht richtig warm wird und so nicht an den Kolbenringen/VSD vorbeikommt.
Würde dir dann ehr zu einem 5W-40 raten.