Beiträge von Tobi Coupe


    Hallo, danke für deine Antwort!
    Ich habe kein Schiebedach und wie es aussieht kommt das Wasser von der Tür, da dort eine leichte Wasserspur runterlief

    Danke auch dir für deine Antwort!
    Hatte ich mir auch gedacht. Habe sowieso vor eventuell mal die Türen dicht zu machen. Weißt du wo ich Anleitung bzw. Material herbekommen, bzw. wie das ganze Allgemein heißt?


    https://www.youtube.com/watch?v=lbNn4x0W6gw
    Türverkleidung und Schallisolierung ausbauen, sollte beim Compact fast gleich sein.
    Schallisolierung gibs bei BMW und kostet knapp 20€.
    Butylschnur gibt es teilweise im Baumarkt oder bei ebay z.b hier http://www.ebay.de/itm/like/111382857517?lpid=106&chn=ps


    Bevor du den Airbag abschraubst bzw. den Stecker löst:
    Schlüssel raus, Batterie abklemmen und 10min warten !!!!!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    4000€ für den ist ein schlechter Schwerz auch wenn er erstmal gut dasteht.
    Bleibt bei den VFL Motoren, die sind Grundsätzlich gut.
    Der M43 Motor wie in diesem Fahrzeug hat selten Pleullagerschäden, wenn man halbwegs gehört für auffällige Geräusche hat und dann in die Werkstatt fährt betragen die Reperaturkosten maximal 200€.


    @Schöne beschäftige dich mal mit BMW 4 Zylinder Motoren mir fallen da nur M10,M40,M42,M43 und M44 ein.
    Das absolute Uhrwerke wie von anderen Herstellern auch.

    Der Überdruck im Kurbelgehäuse kann durch defekte Kolbenringe kommen, gerade wenn du sagst das es Stoßweise(alle 0,5s) bläst spricht einiges dafür das ein Zylinder betroffen sein kann.
    Ich würde eine Druckverlustprüfung durchführen, bläst es dann aus dem Öldeckel raus ist die Sache klar.


    Wenn du die Entlüftungsschrauben ersetzt hast ist Luft im Kühlsysthem, du musst dieses jetzt richtig Entlüften !!
    Dann entsteht auch kein übermäßiger Druck im Kühlkreislauf.


    Wir sprechen hier von 2 unterschiedlichen Problemen.
    Das die KGE richtig verbaut ist davon geh ich einfach mal aus.

    HAtte ich auch Zündspule. Quer tauschen bringt nur dann was, wenn man vorher ausgelesen hat, welche Spule die Diagnose in Verdacht hat.



    So weit ich weiss, schaltet die Elektronik die Kraftstoffverbrennung für den jeweilig nicht mit laufenden Zylinder ab, sodass kein unverbrannter Kraftstoff in den KAT gelangen kann.


    Mir egal was das Steuergerät mach, in diesen Moment hat man sich einfach an die Bedienungsanleitung zuhalten.
    Das Risiko wäre es mir absolut nicht Wert, gerade da ein neuer Kat kein Schnäppchen ist.