Dann ist es irgendwas wo fett drin ist...
ZMS wäre auch ein Ansatzpunkt
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Bin am überlegen,da mein Winter E36 ne 2jahre alte 65ah Banner drin hat, diese gegen die Original Bmw 70ah von 2002 zu tauschen.
Die Banner müsste doch auch im 320i gehen? Weil ende März veräußere ich den E36.
Wenn eine 70Ah Batterie im E46 verbaut ich würde ich diese rühig wieder nehmen.
Lieber ne 2 Jahre alte von Banner (die Batterien sind ganz gut) als eine 13 Jahre alte von BMW. -
Vom Motor kommt es glaube nicht dann ehr richtung Kraftübertragung, so richtung Kupplung oder Ausrücklager...
-
Es sind 4 mal 80€
Recht haste schon 1500€ sind viel Holz, ich würde das Auto verkaufen so gut es geht und mir für das Geld dann ein anderes Alltagsauto kaufen.
-
Was soll man davon halten, ich würde mal sagen nicht viel...
In deiner Auflistung fehlen die Rollenschlepphebel, der Satz kostet 80€.
-
Gut möglich das die Exenterwelle verschlissen ist, das muss man aber prüfen.
Deine fehlerbeschreibung kommt jedenfalls genau hin.
Vorher muss man aber alle anderen Dinge prüfen und ausschließen.Bei Reparatur muss alles neu, Material alleine kostet 1200€.
Träge Lamdasonden machen sich mit Leistungsverlust und mehr Verbrauch bemerkbar.
-
Soweit richtig, aber wo hab ich denn geschrieben das der Kraftstoff nicht an den Zylinderwänden kondensiert ?
Mir ging es darum das die Kondensation vermindert werden soll.Denke das Thema ist jetzt geklärt.
-
Genau deshalb kommt die Zündung ja später!Daher kommt auch der Leistungsverlust im Kaltstart. Das ist völlig normal und sogar gewollt. Der Motor soll ineffizient laufen, um schnell warm zu werden und den Kat zu heizen.
Ich glaube wir reden hier von zwei unterschiedlichen Dingen einmal die Phase nach dem Start, bis die Sekundärluftpumpe ausgeht.(Nachverbrennung mit zusätzlichem Sauerstoff und erwärmung des Abgases)
In der Phase wird spät gezündet bis der Kat die Arbeitstemperatur von 300Grad hat.
Davon redet Flieger.
Folgen sind die heißere Abgase, mehr Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust weil der maximale Verbrennungsdruck erst nach OT entsteht.Ich rede von der Phase danach, wo es egal ist wie heiß das Abgas nach dem AV ist.
Die Zündung wird dann bis zur Klopfgrenze richtung früh verstellt und das Gemisch je nach Motortemperatur weiter abgefettet, bis Lamda 1 erreicht ist.
Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen nehmen ab und die Leistung steigt.
In dieser Zeit wird auch der Brennraum schneller warm, weil früher gezündet wird und die Verbrennung länger dauert. -
Glaub mir...hat er nicht! So steht es in mehreren Quellen geschrieben. Frühzündung gepaart mit viel Kraftstoff würde eher für Mehrleistung sorgen!Ich kann dir gerne mal die Kennfelder vom N42B20 zukommen lassen und du kannst diese dann studieren...
Es geht hier doch nicht um Leistung, sondern darum das sich der Motor schnell auf Betriebstemperatur kommt.
Ich weiß auch nicht warum wir hier über Mehrleistung bei einem kalten Motor sprechen. -
Stimmt...Herr Prof. Dr.-Ing. P.-W. Manz hat bestimmt keine Ahnung davon...
Sagt keiner nur sich er kann sich verschreiben.
Mir auch egal, da ich weiß das ich recht habe.