Beiträge von Tobi Coupe



    Du machst du Schraube auf und füllst Kühlflüssigkeit auf bis es Blasenfrei rauskommt, dann starten und Gasstöße geben und ggf. noch Flüssigkeit ergänzen.
    Schraube zu Heizung 32Grad und warten bis der große Kühlkreislauf öffnet.
    Kommt warme Luft ist erstmal alles okay, dann den Wagen abkühlen lassen und den Kühlmittelstand nochmals kontrollieren ggf. auffüllen.

    Naja dann war der Fehler sicher vom Vortag und tritt nicht nur bei kaltem Motor auf...
    Aber ich glaube wir kommen hier kaum weiter, ohne das ich das Auto mal vor mir habe mit anständigem Diagnosegerät wird das wohl kaum was.

    Anlage ist verbaut, ja hab eine kleine Endstufe verbaut., der große drehzahlverlust ist beim starten , genau.



    Naja dann musst du dich nicht wundern, direkt nach dem starten wurde die Batterie eh schon start beansprucht, dazu noch alle anderen Verbraucher und Endstufe.
    Wie alt ist deine Batterie ?
    Auf deinem Minuspol müssen 4 Zahlen stehen...

    sag mal Tobi,
    kann es sein, dass eine der 4 Lamdasonden nicht aufheizt und erst richtig misst, wenn sie durch die Abgase warm wird? Ich denke, dass das nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird, sondern nur der oder die Folgefehler?


    Dann müsste im Fehlerspeicjer sehen Lamdasonden Heizung Sonde xy...


    Gut zu wissen, man schraubt halt nicht nur am E46 rum :D