Stecker für die Drosselklappe und das Leerlaufregelventil dran ?
Sonst baust du für den Wechsel der KGE nichs aus was sowas verursachen könnte.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Was 3700€ für eine neue Kette ?
Alle anderen Bauteile wurden doch schon ersetzt die du genannt hast oder ? -
Würde mir dann gleich ein neues Triebwerk besorgen, alles andere halte ich für weniger sinnvoll.
Wenn du den Kopf eh instandsetzen musst, würde ich in dieser Zeit gleich vorsorglich die Pleullagerschalen ersetzen. -
Seid dem Einbau von meinem OWL Heizer bekomm ich mein´Auto nicht entlüftet
So bin ich vorgegangen
Entlüftungsschraube raus gedreht Ausgleisbehälter voll gemacht
Zündung an 32c 1 Stufe paar min laufen lassen Schraube wieder rein
Auto an 2 man Gas bis 4000 Umdrh
Deckel wieder drauf ProbefahrtAber trotzdem nach 1-2KM erscheint das Lämpchen Kühlwasserstand zu niedrig Temp ist normal
Motorhaube auf Ausgleichsbehälter Raucht und ist komplett leer Schraube auf es zischt Wasser füllt sich wieder aufAlso dicht ist alles zu 100% verliert auch kein Wasser jemand ne Idee der M52TU hat doch nur 1 Entlüftungsschraube oder ?
Du machst du Schraube auf und füllst Kühlflüssigkeit auf bis es Blasenfrei rauskommt, dann starten und Gasstöße geben und ggf. noch Flüssigkeit ergänzen.
Schraube zu Heizung 32Grad und warten bis der große Kühlkreislauf öffnet.
Kommt warme Luft ist erstmal alles okay, dann den Wagen abkühlen lassen und den Kühlmittelstand nochmals kontrollieren ggf. auffüllen. -
Wenn du mal ein Diesel nur mit Krümmer oder sogar ohne gestartet hast, weiß man aber das man wirklich nicht viel erwarten darf...
-
Naja dann war der Fehler sicher vom Vortag und tritt nicht nur bei kaltem Motor auf...
Aber ich glaube wir kommen hier kaum weiter, ohne das ich das Auto mal vor mir habe mit anständigem Diagnosegerät wird das wohl kaum was. -
Anlage ist verbaut, ja hab eine kleine Endstufe verbaut., der große drehzahlverlust ist beim starten , genau.
Naja dann musst du dich nicht wundern, direkt nach dem starten wurde die Batterie eh schon start beansprucht, dazu noch alle anderen Verbraucher und Endstufe.
Wie alt ist deine Batterie ?
Auf deinem Minuspol müssen 4 Zahlen stehen... -
Alternativ kann man sich aber die bestromung über den Tester anschauen, kann ich mir jedenfalls vorstellen.
-
sag mal Tobi,
kann es sein, dass eine der 4 Lamdasonden nicht aufheizt und erst richtig misst, wenn sie durch die Abgase warm wird? Ich denke, dass das nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird, sondern nur der oder die Folgefehler?Dann müsste im Fehlerspeicjer sehen Lamdasonden Heizung Sonde xy...
Gut zu wissen, man schraubt halt nicht nur am E46 rum
-
Ich ergänze mal was mir schon aufgefallen ist.
Rost über den Scheinwerfern an der Motorhaube
Rost am Kofferraum Deckel rund um das Schloss
Rost an der 3. Scheibe wo die Zierleiste aufhört