ZitatAlles klar, danke.
Dann kann ich am 05.10. loslegen
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
ZitatAlles klar, danke.
Dann kann ich am 05.10. loslegen
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Alles klar, danke.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Ich greife das Thema neu auf. Ich habe soeben die Luftführung für den Kraftstoffkühler für meinen 330d bestellt. Nun fehlt mir nur noch die mittlere Luftführung. Wird diese unbedingt benötigt? Der Kühler kriegt ja sowieso seine Luft. Erstens durch due Nieren und zweitens auch bisserl von unten, oder?
Gruß
ST500
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Vielleicht habe ich es falsch beschrieben. Es fühlt sich kälter als 23 Grad an. Vielleicht muss ich wirklich mal ein Thermometer mitnehmen.
edit
Zu Deinem Problem. Ich glaube nicht, dass der Platz hinter dem Bedienteil ausschlaggebend ist. Ich würde den Innentemperaturfühler von evtl. Staub-/Schmutzpartikeln befreien.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Im Display werden 23 Grad und Auto angezeigt. Abends und morgens müsste aber wärmere Luft als mittags rauskommen, oder?
Da soll einer durchblicken.:confused:
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Entweder habe ich weit entfernt ähnliches Problem , oder ich verstehe bzw. kann die Klimaautomatik nicht bedienen. Ich habe bspw. letzte Woche eine Temp. von 23 Grad eingestellt. Und egal, ob morgens oder abends, es kam relativ kühle Luft raus. Bei den Düsen habe ich das Stellrad so eingestellt, dass der weisse Strich in der Mitte ist. Sonst kann aber mit diesem Stellrad die Temp. manuell höher oder niedriger stellen. Dann ist aber die Automatikfunktion überflüssig. Oder stelle ich mich so dumm an?:what::what::what:
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
BMWPerformance
So ähnlich habe ich es in meinem Beitrag geschrieben. Kurz danach hat mich der TE zusammengestaucht.
1. Er erwartet konstruktive Antworten.
2. Solche Antworten, Deine und meine, enstehen aus Langeweile.
Ich halte voll zu Dir, aber sei vorsichtig. Der TE hat wohl Haare auf den Zähnen.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Schaut mal beim Schmiedemann auf der Homepage vorbei. Der hat zwar teilweise heftige Preise, aber immer das Richtige.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
ZitatMeine Scheinwerfer haben Linsen daher kommt ein blendproblem nicht zustande. Nach einer moralischen und juristischen Beratung habe ich ebenfalls nicht gefragt. Bitte nur konstruktive und sachliche Antworten.
Hm, komisch. Wenn Du eine Frage stellst, musst Du auch mit einer Antwort rechnen. Unter konstruktiver Antwort verstehst Du anscheinend nur, dass man Dir zustimmt. Also: kauf es, bau es ein und wenn es Probleme gibt, sagst Du, dass die in Forum Dir dazu geraten haben. Und dass alles so legal ist.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4
Zum Punkt 1: Fachgerechte Instandsetzung. Steht in dem Vertrag, dass nur eine mit der Versicherungsgesellschaft zusammenarbeitende Werkstatt seitens der VKB vorgeschrieben wird? Falls ja, fahr in die Werkstatt, lass Dir einen Kostenvoranschlag geben und leite diesen an die VKB. Somit kann die VKB nicht mehr rumeiern bei der Abrechnung, denn hier werden ausschliesslich Teile verwendet, die VKB-konform sind.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4