Doch, doch, der Wagen steht auf 4 Noträdern. Gott sei Dank.
Das mit dem Salz ist ein guter Tipp. Werde ich gleich morgen umsetzten. Und die vorderen Fenster einen kleinen Spalt öffnen werde ich auch noch. Im Frühjahr möchte ich aber den Innerraum mit so einem Ozon-Dingstda entmiefen lassen :-Q
Desweiteren sind die hinteren Radläufe, der hintere Einstieg auf der Fahrerseite wg. kleinem Hautkrebs und die Motorhaube wg. Steinschlag dran. Kennst Du vielleicht einen guten und natürlich bezahlbaren Lackierer bei uns in der Gegend? War das mit dem volltanken keine gute Idee?
Beiträge von ST500
-
-
Da ich zum ersten Mal mein Auto eingewintert habe, habe ich ein paar Anfängerfragen: ich habe den Reifendruck erhöht, voll getankt, Frostschutzmittel geht bis -40°C. Ist es soweit OK? Das Auto steht in einer Garage und ist noch zusätzlich mit einer Autoplane verhüllt.
Soll ich die Batterie ausbsuen? Wenn nicht, bringt es was wenn der Motor ab und zu gestartet wird? Bitte nicht lachen, die Fragen sind ernst gemeint.
Gruß
ST500 -
Also ich finde das eckig hier nicht passt das nimmt dem E46 etwas von seinem Stil.
Genau, das würde die Quadratur des Kreises stören
Das stimmt, der e46 ist halt rund und das würde das Gesamtbild stören. Der neue 3er oder 5er sind von der Karosserieform her viel anders. Da passt das alle zusammen. -
Solange sie Dir gefallen, mein Fall sind sie nicht. Sieht nach Baumarkttuning aus. Immer das mit aller Gewalt Getue, ich meine jetzt den Hersteller und nicht Dich.
-
Und wenn du zurück rüsten willst lötest du wieder alles dran ? Ist doch pfusch Mensch...
Da liegst Du falsch Kamerad. Ich habe bereits zurückgerüstet und das Kenwood-Radio mit dem Angepassten Kabel/Adapter hat jetzt WhiteDiamond. Frag bei ihr nach. Sie kann auch ganz normal rückrüsten.
-
Ich habe es anders gelöst. Ein Kabel nach dem anderen aus dem Adapter abgeschnitten und gelötet = Kein Adapter und kein Platzproblem.
-
Ja, die Nachrüstung bringt schon was. Auch beim Originalradio. Hinten habe ich bereits die meuen LS drin. Trotz Serienradio ein satter Bass....
Die vorderen LS sind noch die originalen LS. Die hören sich einfach billig an. -
Gerade das fast Schwierigste: Holzleisten, das funktioniert bei mir sehr gut. Zumindest beim Radioaus und-einbau. Hier habe ich mich schon einige Male beweisen dürfen
und dies ohne Schaden.
Die Rainbow IQ265 haben dieselben Befestigungspunkte wie die Serien-LS. Die sind fahrzeug- und modellspezifisch. -
Ich glaube, dass ich es am Wochenende doch selber ausprobiere.
-
Die Türverkleidungen OHNE BESCHÄDIGUNG ab- und anschliessend einbauen, incl. Gestànge vom Türgriff. Das ist mein Hauptproblem. Ich will da nichts kaputt machen, deshalb traue ich mich da nicht ran.