Beiträge von ST500

    Servus aus der Oberpfalz,


    mit meinen beiden linken Händen habe ich erfolgreich die hinteren LS gegen Rainbow IQ265 getauscht. Nun stehe ich vor einem, für mich Jahrhundert-Projekt. Es geht um die vorderen LS. Ist vielleicht hier im Forum unterwegs, für den der Weg nach 92526 keine Weltreise ist und mir beim Umbau helfen würde? Ich traue mich nicht ran. Ich will es ja auch nicht kostenlos erledigt bekommen. Ich selber kann nirgendwo hinfahren: Saisonkennzeichen.


    Für Eure Meldungen bedanke ich mich schon im Voraus.


    Gruß
    ST500

    Und wie schaut's denn aus wenn Du bremst? Werden die Vibrationen stärker?
    Bei mir war es fast ähnlich. Das Lenkrad hat immer gaaaanz leicht vibriert. Beim bremsen musste man das Lenkrad ganz schön festhalten. Ich habe die vorderen Bremsen komplett wechseln lassen, obwohl die Scheiben von vorne noch gut ausgesehen haben. Die Rückseite war die Hölle. Damit waren die Vibrationen fast weg, aber noch nicht ganz weg. Das Ende vom Lied: die "defekten" Bremsscheiben haben auf Dauer die Lager der unteren Querlenker ausgeschlagen. Die hat mir der Händler auf Garantie getauscht. Danach waren sie weg, die Vibrationen.

    Calli
    Die teuerste Anschaffung sind orig. Xenon-Scheinwerfer (incl. Stellmotoren und Vorschaltgeräte). Die Sensoren würde ich auch original kaufen. Für die SWRA gibt es viele Angebote im www. Du wirst aber wahrscheinlich eine zweite Pumpe benötigen. Was mir am meisten Sorgen bereiten würde sind: die vorhandene Verkabelung (schafft sie das?) und die Freischaltung (geht dies ganze ohne).

    Das Thema kann geschlossen werden.
    Bei allen Kenwood-Radios mit dem Aufrüstsatz für die Bedienung über das MFL bleiben nur die Grundfunktionen erhalten. Die FSE wird nicht unterstützt.
    Das Ende vom Lied: momentan werde ich das Bedienteil benutzen. Da ich das ganze Zubehör habe, hoffe ich, dass ich ein KDC BT40U günstig erwerben kann.

    Servus miteinander, ich habe mein Business-Radio gegen ein Kenwood KDC-3054UR getauscht. Das Ding hat kein BT, auch das ist mir klar. Wie ist es mit BMW-Telefon und der FSE? Zu dem Radio bekam einen Adaptersatz gekauft, der es erlaubt das Radio über das MFL bedienen zu können. Funktioniert einwandfrei, aber... alle eingehenden Anrufe kann ich jetzt nur über den Bedienhörer annehmen. Ist das dazu benötigte Modul im BMW-Radio verbaut?
    Gruß
    ST500

    Wie der Exxa bereits gesagt hat, für die unteren Schrauben hat die Plastikvergleich extra Blinddeckel, die man einfach abmachen muss. Die schlimmste Fummelei hat man mit den oberen Schrauben. Die seitliche Kofferraumverkleidung,auch wenn sie "weich und flexibel" ist,die rutscht immer zurück. Aber sogar ich mit meinen zwei linken Händen habe es geschafft :)