Verstehe, naja aber auch eine kleine Undichtigkeit führt zu Ladedruckverlust. Dadurch dreht ja der Lader schneller.
Man könnte ihn ja "vorsorglich" tauschen? Besser wird's ja nicht. Was meinst?
Verstehe, naja aber auch eine kleine Undichtigkeit führt zu Ladedruckverlust. Dadurch dreht ja der Lader schneller.
Man könnte ihn ja "vorsorglich" tauschen? Besser wird's ja nicht. Was meinst?
Also das mit dem Standort stimmt ja schonmal. hier mal 2 Bilder
Leistung ist gut nur ich meine er ist etwas lauter geworden.
Schon der 2te der durch ist -.-
Kann Ich es testen?
Hallo zusammen,
Kurze Frage.
Welchen Grund gibt es für eine schwarze Ablagerung im Eck eines llk's?
Eigentlich nur einen undichten llk oder?
Lg
War gerade nochmals auf der rüttelplatte bei der dekra. Selbst die haben nichts entdeckt.
Ist es möglich das eine Aufnahme einen Riss hat?
Und wie überprüfe ich die tonnenlager am besten. Keinen von denen liegt komplett auf. Weder ausgefedert noch aufm Boden.
Reproduzierbar, ja. Muss nur über Unebenheiten fahren.
Also habe es heute Morgen probiert. Hat sich nichts verändert.
Habe auch die Handbremse angezogen und das Auto hin und her gewippt. Ebenfalls keine Besserung.
Hallo niemand ( so ein geiler Name )
dies ist ja passiert. Auf einer Grube, Rüttelplatte und auf normalem Asphalt. Dennoch konnten wir nichts feststellen.
Die Theorie mit dem Antriebswellengelenk, haltet ihr die für möglich?
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für die Antworten bis her.
Auf einer Grube war ich schon. Sogar auf einer Rüttelplatte. Selbst der Herr von Dekra konnte nichts finden.
Da die Dämpfer von K-Sport Gas-Öl-Druckdämpfer sind soll man diese ausbauen auf den Kopf stellen und komplett einfahren lassen. Die sollen dann wieder komplett ausfahren. Sollten sie das nicht oder nicht komplett einfahren wären sie defekt. So die Aussage von k-Sport.
Habe das so getestet. Beide Dämpfer fahren sogar ziemlich gleich schnell aus.
Die Prüfung war eine Sichtprüfung und da wo man rankommt auch eine "Fühlprüfung". Ein ausgeschlagenes Lager erkannt man ja an zu viel Spiel / Risse oder ähnliches.
Was meinst du genau mit Leergewichtslage?
Bin für jede Idee offen.
Vielen Dank
Hey Leute,
ich habe ein kleines Problem:
Ich fahre einen
330cd, bj2005, km 317k, k-Sport Gewindefahrwerk mit K-Sport Querlenker HA und habe ein heftiges Klopfen an der Hinterachse obwohl alle Lager i.O. sind.
Ich war jetzt in verschiedenen Werkstätten und niemand konnte mir helfen.
Sobald das Auto auf der Hebebühne ist ,die Räder in der Luft und man an der Rädern wackelt tut sich einfach nichts.
Ist das Auto auf dem Boden und man wippt hin und her, klopft es wie verrückt.
Man spürt es auch wenn man die einzelnen Lager mit den Händen berührt aber bewegen tut sich nichts. Am heftigsten spürt man es eben an der Radaufnahme.
Neuste Vermutung ist die Antriebswelle. Ist es möglich, dass das Antriebswellengelenk Spiel hat und somit heftig auf die Radnabe knallt?
Domlager und Dämpfer gecheckt
neue Federn eingebaut
Längslager ok
Querlenker oben und unten ok
Koppelstangen und Stabilager ok
Tonnenlager ok
Difflager die vorderen 2 ok das hintere leicht rissig ( wird getauscht).
Vielleicht hat einer von euch die zündende Idee.
danke im voraus und lg
Also..... Sobald man die Zündung anmacht bewegt sich das Gestänge. Bei laufendem Motor und gasgeben auch. Sollte also funktionieren....