Beiträge von alfista68

    Hallo,
    oder du machst es direkt richtig: Doorboards von Jehnert, sehen super aus, qualitativ hoch bestückt, vernünftige Endstufe davor, bei mir eine Emphaser,
    dämmst die Türen und Verkleidungen mit Alubutyl und hast Spass. Eines vorweg, die Idee von alles haben, nichts bezahlen funktioniert nur im Märchen.
    Aber es war schon immer zu teuer am falschen Ende zu sparen. Dann bezahlst du 2 mal plus Lehrgeld.
    Habe ich alles hinter mir. Viel Geld ausgegeben ohne je zufrieden gewesen zu sein.
    Viel Erfolg,
    Alfista68 :D

    Hallo, ich verfolge die Ideen schon eine ganze Weile.
    Warum nehmt ihr keinen Free air Woofer ohne Gehäuse? :?: Die Skisacköffnung aufmachen, hinter die Rücksitzbank ein passendes Brett, dieses nett beziehen, am besten im Originaldesign und da den Woofer draufgeschraubt :D . Der kann das Kofferraumvolumen nutzen und bläst fröhlich in den Fahrgastraum. Klappt super, hatte ich auch schon ma :thumbsup: l.
    Denkt mal drüber nach.
    Gruß alfista

    Hallo,
    habe gerade mein Cabrio neu bestückt.
    Pioneer Radio, Emphaser Endstufe, Jehnert Doorboards.
    Das Problem ist einfach, in die Originalplätze in den Türen passt nicht viel rein. Es gibt bei ACR sogar Lautsprecher nur für den E46 für 129€.
    Ich wollte keinen Subwoofer und habe mich des guten Klanges wegen für Doorboards entschieden. Diese sind im Originalbezugsleder und fallen nur dezent auf finde ich. Das Originalradio sieht sicherlich gut aus, doch ich will auch Klang, Bedienkomfort und Anschlußmöglichkeiten sowie Navigation.
    Alles geht halt nicht. Ich habe die Originalität geopfert, aber ich finde es hat sich gelohnt. Nur klasse was da rauskommt. Es gibt keine Löcher, alles ist zurückzurüsten, bis auf die Türverkleidungen.
    Mfg alfista

    Ich lasse sie dort sitzen für den Fall das ich alles mal wieder zurückbauen muss. Vielleicht läuft mir ja irgendwann mal was dolleres über den Weg.
    Außerdem möchte ich natürlich keine Löcher in der Verkleidung. Das Pioneer kann natürlich viel mehr, von SD Karte bis USB. Finde ich fürn Cabrio schon klasse. Vernünftiger Bildschirm auch bei Sonne, usw.
    Das es dann nicht mehr original aussieht ist schade, man sollte die BMW Leute mal fragen warum sie nichts gescheites bauen können.
    LG

    Hallo ihr Lieben,
    nachdem ich mich lange genug über den eher schlechten Klang in meinem 320 geärgert habe :( , gehts nunmehr an die entsprechenden Veränderungen.
    Headunit: Pioneer AVH 6300BT
    Verstärker: Emphaser EA2250XT
    Lautsprecher: Jehnert Doorboards bestückt mit 2x 16cm Bass, 10er Mitteltöner und Hochtöner.
    Nun zum Problem: Wohin mit dem Verstärker? :whistling: Unter den Sitzen ist kein Platz, ebensowenig unter dem Handschuhfach.
    Bleibt nur die Rückenlehne im Kofferraum. Aber: Kann ich da einfach reinschrauben? :?: Dahinter sitzen doch die Überrollbügel. Hat einer von euch eine
    Ahnung ob das geht ohne was zu beschädigen oder zu blockieren? Für Infos wäre ich sehr dankbar.
    lg alfista68