Beiträge von TomTom37

    Ich habe mir gestern den Meguiars Quick Interior Detailer bestellt.... ist heute gekommen. Lässt sich klasse verarbeiten. Wenn du ihn benutzt geh wie folgt vor (ist am besten) erst mit einem Pad verteilen, dann mit einem fusselfreien trockenenm Tuch (Mikrofasertuch) nachpolieren. Ein seidiger matter Glanz ist dann im BMW ! Klasse Zeug. Ich werde mal Bilder machen morgen und hier posten


    PS: Zum Aufbereiter werde ich morgen auch mal fahren... der soll mir die Haarlinienkratzer aus dem Klarlack entfernen und den 360 versiegeln.

    Wenn du ihn aufbereiten lässt, reicht es aus ihn alle paar monate eine Versiegelung zu machen bzw aufzupolieren.


    Mein obiger link zum P1000 wird dir sicher behilflich sein. Das P1000 kannst du dann ein paar Monate nach der Aufbereitung weiter nutzen. Ich empfehle dir... kauf dir das P1000 und gebe es dem Aufbereiter, er wird es zu 99% benutzen, wenn er nein sagt, suchste dir einen anderen Aufbereiter. Das P1000 ist sehr gut gegen die UV Strahlung und wenn du Laternenparker bist, wirst du glücklich sein, weil das Zeug is wie eine Garage und hat eine lange Standzeit.


    Wenn der Aufbereiter das P1000 nimmt, kannst du alle paar Monate den Schutz erneuern bzw auffrischen. Steht alles auf der Verpackung bzw beim Beipackzettel mit drauf.


    Ich werde meinen 316ti auch mit dem P1000 schützen


    PS: Bei dener Außenfarbe sage ich dir sofort... VERGISS ES MIT DER HAND !!! Dafür brauchste ne Maschine.. das gilt nur wenn du ihn selber Aufbereiten willst. Das P1000 kannste dann mit der Hand auftragen. Dient ja nur zum Schutz. Nur die Holos und Swirls bekommste nur mit der Maschine richtig raus, aber wie gesagt.... nur wenn du dich damit auskennen solltest, ansonsten hast du deinen lack sehr schnell versaut und dann wirds richtig teuer :wacko:

    Wie gesagt die Produkte die du aufzählst sind alle gut, ABER um diese zu verarbeiten, benötigst du eine GUTE Poliermaschiene und diese fangen bei 150 - 200 Eus an -.-


    Wenn du dann alles kaufst, bist du locker 400 - 500 euros los !!!


    Ein guter Aufbereiter nimmt zwischen 200 und 300 Euro fürs komplette Programm (innen und außen)