Beiträge von mirco

    Der Lader ist um die 350€ Wert, für den Rest bekommt man da halt noch das Zubehör incl. LLK dazu ;) Nen Paar € weniger könnte er wohl dafür verlangen. Aber für den Preis ist´s die Leistungssteigerung eigenltich ok. Habs ja selber schon erlebt und verbaut. Ist nur mehr Fummelarbeit also bei deinem KIT ;) Die Dinger sind auch standhaft und robust. War ja auch nur mal nen Einwurf meinerseits, das es bei 4Z Motoren auch günstig gehen kann mit ein bisschen Wissen und Schraubkünsten ;)

    Bei nem kleinerem 4 Zylinder kann man bestimmt auch ne günstigere Variante verbauen: http://cgi.ebay.de/Eaton-Kompr…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem). Genau so ein KIT habe ich vor nen paar Jahren mit nem bekannten zusammen bei ihm im Corrado eingebaut. 1.8l 4Z mit Standard 115PS hat aufm LPS 192PS geleistet und fährt bis heute (Umbau ist jetzt über 5 Jahre alt).


    Würde gern selber ein bisschen mehr Leistung haben, aber ich denke der Lader hat nicht genug Druck für meinen 2.2l 6Z, obwohl die bis 2.5l ausgelegt sind (allerdings nur 4Z). Die Eaton Kompressoren bei ebay stammen fast immer aus nem slk200/230 kompressor. Eigentlich ne günstige Lösung für mehr Leistung, nur bei meinem wohl nicht möglich. Obwohl es mich schon reizen würde es mal auszuprobieren, nur fehlt mir das nötige Kleingeld "nur zum testen" ;)


    BTW: Das beste an nem Kompressor ist neben dem Druck in fast jedem Drehzahlbereicht der "surrende" Sound. Dreht sich jeder um wenn man da mit seiner kleinen Flugzeugturbine durch die gegend fährt :D

    Audi A4 B5 1.8 125PS
    - Schwarz
    - KW Gewinde
    - 18" RH Porscheturborad
    - Anlage ab KAT (Kein Gebrüll)
    - Schwarze Rückleuchten
    - Klarglasscheinwerfer


    Dezent getuned. Einfach nur tiefer, große Felgen und einen schöneren Auspuff als das Ovale Standard Ding ;)


    Jetzt das BMW 320ci Coupe :)

    Moin,


    kurze Frage am morgen. "VA 8,5x19 et35 mit 235/35 ZR19 und HA 9,5x19 et40 mit 265/30 ZR19" Passen die oder muss ich evtl. hinten sogar noch börteln? Fahrzeug ist nen 320CI mit Standard Fahrwerkstieferlegung. Ist ja ab Werk 20/15 VA/HA tiefer.

    Danke für den Link, echt hilfreich die Bilder.


    Zitat

    Die Heckschürze ist ein bisschen einfacher, am besten unter's Auto legen mit einer Lampe, da sind die Schrauben besser einsehbar, aber leider auch sehr schwer zugänglich!


    Juhu, da kann ich endlich wieder meine kleinen Auffahrrampen ausgraben, dachte die wären nach dem Auspuffumbau beim alten A4 reif für die Mülltonne ;)


    Zitat

    Bei den Seitenschwellern musst du einfach nur fest dran ziehen ... nee, Scherz, ich hab keine Ahnung wie das geht.


    Ich denke mal das wird schon in der Einbauanleitung stehen wie ich die alten Dinger abbekomme ;) Soll ja schließlich nichts kaputt gehen.

    Das sollte den Käufer nicht stören ;) Ich spar Geld, bekomm trotzdem orginal Verpackte Ware. Kann man nichts falsch machen.


    Muss man nur aufpassen, der schreibt das nur in der Artikelbezeichung welche Traglast der auf der VA hat, ich brauche ja von 911-1000kg und nicht bis 910kg. Da muss man schon etwas Vorsichtig sein, bevor man den Kaufen Button drückt :)

    Ich denk mal ich werds mir dann NEU holen, bekomm die Vartinate II für 850€ neu und jetzt 1,5h vor schluss ist die gebrauchte Variante I mit 40tkm schon bei fast 500€. Die leute bieten sich bestimmt noch über E-Bay Neupreis (~650€) :D


    E-Bay ansich ist ok, solange man Neuware beim Händler kauft. Würde die Variante II bei ihm hier kaufen: http://cgi.ebay.de/KW-Gewindef…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Sollte keine Probleme machen und ist dann auch die richtige, oder?