Beiträge von mirco

    beide zusammen kostet ~50€. das ist ein normaler preis und der autoteilemann ist einer der besten ebay shops die es gibt. hab den gleichen satz dort auch schonmal bestellt und mir wurden ausversehen 2 linke geschickt. angerufen und am gleichen tag ging per express noch der richtige rechte raus. den alten brauchte ich auch nicht zurücksenden, durfte ich behalten.


    zur montage, querlenker kannste lösen und nur das lager wechseln (musste aber mit der flex öffnen, weil man das nicht so einfach runter bekommt). großartig sinn macht es aber nicht, da man lieber den kompletten querlenker tauschen sollte. ist das hydrolager hünber, sind meistens auch die anderen beiden kaputt. hab auch erst nur das hydrolager gewechselt und 1500km später doch den kompletten querlenker. spur wird empfohlen, aber wenn man NUR das hydrolager tauscht ist es nicht notwendig

    das gutachten ist nutzlos. ausdrucken und ar*** mit abwischen :D


    ein scheinwerfer, der als ganzes eine bauartgenehmigung bekommen hat, darf nicht geöffnet und verändert werden. baut man nen ring rein, ist das teil schon nicht mehr geprüft, weil abgeändert. außerdem steht auf dem gutachten "hella begrenzungsringe", allerdings sind die ringe von irgend einem bruce lee china hersteller ;) selbst die originalen ringe vom e39 bekommt man legal nicht eingetragen, weil wieder der ganze scheinwerfer in seiner bauart geändert wird..

    [center][SIZE="4"]Hallo, ich trenne mich hier von meinem ganzen D-SLR Equipment. Ihr könnt es auch als Komplettpaket kaufen, was natürlich dem Preis zu gute kommt :-)[/SIZE]



    [SIZE="5"][COLOR="Red"]Artikel 1 - Nikon D70s Body[/COLOR][/SIZE]


    Technische Daten:
    Typ: Digitale Autofokus Spiegelreflexkamera
    Objektivanschluss: Nikon-F-Bajonett
    Bildsensor: CCD
    Größe: 23,7 × 15,6 mm (DX)
    Auflösung: 6,1 Megapixel
    Bildgröße: maximal 3039 × 2014 Bildpunkte
    Formatfaktor: 1,5
    Seitenverhältnis: 3:2
    Dateiformate: RAW/NEF, JPEG
    ISO-Empfindlichkeit: ISO 200-1600
    Sucher: Pentaspiegel
    Bildfeld: ca. 95 % (vertikal und horizontal)
    Vergrößerung: 0,75
    Bildschirm: TFT-LCD
    Größe: 4,57 cm (1,8'')
    Auflösung: 130.000 Pixel
    Betriebsarten: Automatik, Automatik (Blitz Aus), Porträt, Landschaft, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)
    Bildfrequenz: bis zu 3 Bilder/Sekunde
    AF-Messfelder: 5
    AF-Betriebsarten: Einzelautofokus (S), kontinuierlicher Autofokus (C), AF-Automatik
    Verschlusszeiten: 1/8000 bis 30 Sek und Bulb
    Blitz: eingebaut
    Blitzsteuerung: iTTL
    Blitzanschluss: Hot-shoe
    Synchronisation: 1/500 s
    Speichermedien: CompactFlash Typ I u. II, Microdrive
    Datenschnittstelle: USB 1.1
    Direktes Drucken: PictBridge
    Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku, Kamera-spezifisch (1400 mAh; 7,2 V), EN-EL3
    Abmessungen: 140 mm × 111 mm × 78 mm
    Gewicht: 595 g (ohne Objektiv, Speicherkarte und Akku) [1]


    Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/9758/imag0244.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/5029/imag0245p.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/2415/imag0246w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/9415/imag0247.jpg]


    Preis
    VHB 269€ incl. 2GB SanDisk Extreme III CompactFlash Karte



    [SIZE="5"][COLOR="Red"]Artikel 2 - Nikon SB-26 TTL Blitzgerät[/COLOR][/SIZE]


    Technische Daten:
    TTL-Blitzautomatik
    Vorblitze zur Verringerung roter Augen
    Leitzahl 32 bei 28 mm (ISO 100)
    Leitzahl 42 bei 50 mm (ISO 100)
    Leitzahl 50 bei 85 mm (ISO 100)
    dreh- und schwenkbarer Zoomreflektor von 24 bis 85 mm
    eingebaute, aufklappbare Weitwinkel-Streuscheibe ab 18 mm
    eingebauter Diffusor zur Erzeugung von Spitzlichtern auch bei indirektem Blitzen!
    Kurzzeitsynchronisation bis 1/4000s Verschlusszeit
    Synchronisation auf den 2. Vorhang
    3D-Multisensor-Aufhellblitzen
    Stroboskopblitzen
    Großes, beleuchtetes LCD-Display
    integrierte Fotozelle für drahtlose Fernauslösung (zeitgleich oder zeitverzögert)


    Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/3764/imag0250z.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/7847/imag0249u.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img188.imageshack.us/img188/4593/imag0248d.jpg]


    Preis
    VHB 129€ incl. Ledertasche (Ohne Akku´s)



    [SIZE="5"][COLOR="Red"]Artikel 3 - Tamron Objektiv 18-200mm 1:3.5-6.3 AF[/COLOR][/SIZE]


    Technische Daten:
    Gruppen - Elemente 13-15
    Bildwinkel 75 - 8
    Bauweise Drehzoom
    Anzahl Blendenlamellen 7
    Kleinste Blende 22
    kürzeste Einstellentfernung [m] 0,45
    Max. Abbildungsmaßstab 1:3,7
    Filtergröße [mm] 62
    Gewicht [g] 398
    Größter Durchmesser x Baulänge [mm] 73,8 x 83,7
    Lichtstärke 3,5-6,3
    Brennweite [mm] 18 - 200
    Sonnenblende ja
    Weichbeutel nein


    Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img541.imageshack.us/img541/1838/imag0252.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/3489/imag0251u.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/3933/imag0254e.jpg]


    Preis
    VHB 139€



    [SIZE="5"][COLOR="Red"]Artikel 4 - CamBag[/COLOR][/SIZE]


    Technische Daten:
    Individuell einstellbare Fächer
    Jede Menge Stauraum
    Stativhalterung außen
    Rückpolster
    Wasserabweisend


    Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/2865/imag0259.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/9735/imag0260.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/3260/imag0261.jpg]


    Preis
    VHB 49€



    [SIZE="5"][COLOR="Red"]Artikel 5 - Hama 3 Bein Stativ[/COLOR][/SIZE]


    Technische Daten:
    3 Bein Stativ
    Stabiles Alugestell
    Kurbelbar
    Schnellverschluss
    Wasserwaage


    Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/8784/imag0262p.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/183/imag0263.jpg]


    Preis
    VHB 39€


    [SIZE="5"][COLOR="Red"]Artikel 6 - Akkupack für Nikon D70s[/COLOR][/SIZE]


    Technische Daten:
    Extra Akkupack für den Betrieb mit normalen Akku´s


    Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/7574/imag0256.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/7574/imag0256.jpg]


    Preis
    VHB 19€



    [SIZE="4"]
    Alle Teile werden, soweit noch vorhanden, in der Originalverpackung geliefert. Keine Garantie - Privatverkauf. Alle Preise verhandelbar. Preise für das Komplettpaket bitte per PN anfragen[/SIZE][/center]

    ein defekt kupplungszylindern läßt dich eigentlich garnicht mehr kuppeln. ich hatte vor kurzem selbst einen defekt am zylinder. die sympthome fingen an und nach 10 kupplungsvorgängen war das ding hinüber. ich will damit sagen das, wenn der zylinder defekt sein sollte, das ruckzuck geht bis es sich garnicht mehr kuppeln läßt.

    vergiss federwegsbegrenzer oder onst irgend einen schrott. wie schon gesagt, nen anderes fahrwerk bringt rein garnichts, weil die felge im gleichen winkel einfedert wie vorher. der ausgangspunkt ist nur tiefer von dem das rad anfängt einzufedern, das ist aber auch alles.


    gucke mal das bild hier von meinem coupe.
    das sind 9,5x19 et32 + 10mm distanzscheiben - also 9,5x19 et22 und 265er reifen
    15er platten hätte ich auch noch fahren können, also et17, aber ich habs sein gelassen weil das doch zu arg auf die gelenke geht :D
    so muss dein kotflügel auch in etwa aussehen wenn es passen soll.
    mit den 500€ stimmt schon fast, wenn du jemand hast der es vernüftig macht.


    [Blockierte Grafik: http://62.75.178.131/pub/mirco/auto/fotostory100609/06.jpg]

    nur mal zur info. die höhe des fahrwerks hat nichts damit zutun ob es schleift oder nicht. liegt die karosse jetzt auf dem reifen auf, wird sie das auch tun wenn du hinten höher bist. der winkel, in dem das rad einfedert ist und bleibt der selbe, nur der ausgangspunkt wird dementsprechnen nach oben oder unten verschoben. was ich damit sagen will, das ein neues fahrwerk rein garnichts bringen wird, weil er nach wie vor an der selben stelle schleifen wird ;) bördel und ziehe richtig, oder verkauf die felgen und kauf dir kleiner dimensionierte :D

    ein gut gemeinter tipp um geld zu sparen. du erwähntest deine fensterleisten auch lackieren lassen zu wollen. das kannst du vergessen. hab es selber machen lassen und nach knapp nem monat ist die farbe wieder runter gekommen. die hält auf dieser chrombeschichtung einfach nicht. und nein, es war kein hinterhoflackierer, sondern ein riesiges unternehmen welches auch autos von großen automobilherstellern lackiert (leasingrückläufer o.ä.)