Beiträge von 320ci-fahrer

    Zitat

    Kauf dir für 6,95 Euro eine Flasche "Koch Chemie Green Star ". Meiner Meinung nach ist das der beste All-Purpose-Cleaner. Im Mischverhältnis 1 zu 10 mit Wasser solltest du deinen Himmel damit sauber bekommen.
    Geht übrigens auch für Armaturen, Sitze, Lenkrad, Fußmatten, Radkästen, Felgen uvm :D
    Je nach Schmutzgrad einfach das Mischungsverhältnis anpassen.
    Das Zeug ist ein "Profiprodukt" also am besten Mundschutz und Brille anziehen. Außerdem nicht das Auto damit waschen, da es dir die Versiegelung bzw. das Wax runter nimmt.


    LG Sascha


    Hey sascha danke für den Tipp. Wie sollte man das zeug auftragen? Giit es da eine bestimmte Vorgehensweise fur den Himmel die du empfeehlen könntest. Will nicht das nach der Putzaktion der ganze Himmel runterhängt :).


    Meine benötigt dringend eine Reinigung.


    Danke im voraus.


    //sry für doppelpost, kp warum mein handy aufeinmal spinnt :)

    Zitat

    Kauf dir für 6,95 Euro eine Flasche "Koch Chemie Green Star ". Meiner Meinung nach ist das der beste All-Purpose-Cleaner. Im Mischverhältnis 1 zu 10 mit Wasser solltest du deinen Himmel damit sauber bekommen.
    Geht übrigens auch für Armaturen, Sitze, Lenkrad, Fußmatten, Radkästen, Felgen uvm :D
    Je nach Schmutzgrad einfach das Mischungsverhältnis anpassen.
    Das Zeug ist ein "Profiprodukt" also am besten Mundschutz und Brille anziehen. Außerdem nicht das Auto damit waschen, da es dir die Versiegelung bzw. das Wax runter nimmt.


    LG Sascha


    Hey sascha danke für den Tipp. Wie sollte man das zeug auftragen? Giit es da eine bestimmte Vorgehensweise fur den Himmel die du empfeehlen könntest. Will nicht das nach der Putzaktion der ganze Himmel runterhängt :).


    Meine benötigt dringend eine Reinigung.


    Danke im voraus.

    Habe meine vorgestern eingestellt, jetzt bin ich endlich zufrieden ;). Ich habe an der Handbremse bekde muttern gelockert (handbremse runter). Dann hinten festgedreht bis sich das rad nicht mehr gedreht hat. Dann um 10 drehungen auf beiden Seiten gelockert. Dann vorne 4 Zacken hoch und solange die muttern festgedreht bis das rad sich nicht mehr drehen lies. Dass dann auf beiden Seiten. Danach handbremse wieder ru ter und nachsehen ob sich das Rad ohne Probleme dreht. Wenn dies der Fall ist sollte alles OK sein.


    Bin momentan richtig zufrieden :) seit dem Kauf war die Bremse nicht so gut :P

    Sry für offtopic, ich wollte demnächst auf das mobil 1 0w40 wechseln. Soll ich das jetzt nicht machen :). Hab eigentlich nur gutes darüber gelesen. Habe jetzt aber keine Lust das der Ölverbrauch oder so steigt.

    Moin Jungs,


    eine kurze Frage an euch.


    Mit der Google Suche konnte ich irgendwie nicht fündig werden.


    Die Koppelstangen / Pendelstützen für die Vorderachse beim VFL Coupe mit Sportfahrwerk (Sportfahrwerk vom Werk aus) sind diese 90° oder 180° verdreht? Habe im Teilekatalog nachgesehen, dort sind beide abgebildet.


    Es ist ein 320Ci M54 falls diese Angabe benötigt wird.


    Danke schonmal im Voraus ;)


    Grüße
    320ci-fahrer

    Ich habe jetzt nochmal nachgesehen, wsr loctite 406. Habe die Flächen erstmal mit nem feinen Schleifpapier angeschliffen, anschließend mit nem verdünner oder reinigungsbenzin gereinigt und anschließend mit dem loctite dünn eingeschmiert jedoch nur die eine Fläche. Dann beide Flächen aufeinander pressen und mit nem Kreppband fixieren. Das habe ich dann zwei Stunden so gelassen. Jetzt ist alles bombenfest. Habe es im Sommer gemacht, weiss nicht ob das einen Einfluss hat. Würde aber persönlich bei dem kalten Wetter nicht so gerne draussen am auto arbeiten :).


    // habe den Kleber bei ebay fur 13? gekauft. War eine 20g Tube. Habe nichtmal ein drittel verwendet ;) - fur beide Seiten