Beiträge von XR107

    Hi,


    der Motor ist gleich geblieben, da es sich bereits um den 2,2 l Motor handelt, der im 320 i bis zum Ende verbaut wurde. Allerdings dürfte der Wagen, für den du dich interessierst, noch Schadstoffklasse EURO 3 haben. Ab 2003 (oder 2004 ?) hatten die E 46 Benziner dann EURO 4. Macht derzeit - glaube ich - noch keinen Unterschied bzgl. Steuer.
    In der von dir geposteten Anzeige steht zwar EURO 4, ich denke aber, dass es sich um einen EURO 3 Wagen handelt. Mein 325 i ist ebenfalls Euro 3 und BJ 2002. Auch da hatte der Händler irrtümlich Euro 4 angegeben. Sofern dies bei dir der Fall sein sollte, würde ich das in den Preis einfließen lassen!


    Gruß


    Andreas

    Hi Leute!


    Meine Sommerreifen bedürfen einer Erneuerung. Ich habe mich für die CONTI SP-CO3 225/45ZR17 91 Y FR entschieden, welche derzeit für 106 Euro das Stück zu haben sind. Meine derzeitigen Reifen halten zwar diese Saison noch stand, jedoch denke ich, dass ein antizyklischen Kaufverhalten sicher von Vorteil sein dürfte. Die Händler müssten doch eigentllch ab Oktober zur Winterreifensaison ihre Restbestände an Sommerreifen mit Freude veräußern. Ich würde daher beim Wechsel auf Winterreifen gleich neue Sommerreifen kaufen (und diese dann natürlich erst nächstes Jahr aufziehen lassen).


    Wie seht ihr das? Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gesammelt, insbesondere ob der Sommerreifenkauf außerhalb der Saison zu Preisvorteilen führt?


    Danke für eure Antworten und Gruß!


    Andreas

    Hi!


    Ich glaube, dass die Abweichung von der tatsächlichen Geschwindigkeit gar nicht so riesig sein dürfte. Ich hatte mit meinem 325i auch mal nen Versuch gestartet, ob er denn die laut Werk angegebenen 240 km/h erreichen würde. Ich bin laut Tacho auf ca. 242 km/h gekommen (knapp über die 240 km/h-Markierung). Mein Navi zeigte mir 236 km/h an. Weiter wollte ich dann nicht gehen. Irgendwie sind solche Geschwindigkeiten nicht so ganz die meinen :8o:! 140 bis 180 km/h sind m.E. die optimalen Reisegeschwindigkeiten. Dennoch: Ein gewisser Reiz besteht!


    Gruß


    Andreas

    Hi,


    ich hatte mal ein ähnliches Problem und bin daraufhin zur BMW NL gefahren. BMW lackiert den kompletten Einstieg, d.h. bis zu den Türbeschlägen an der B-Säule (wegen Farbunterschieden). Kosten ca. 300 Euro pro Einstieg. Teuer ist also relativ!


    Gruß
    XR107

    Hi nochmals,


    hat alles prima geklappt. Vielen Dank für die Tips. Mit einem mit Stoff umwickelten Schraubenzieher hatte ich die Dinger schnell ausgehebelt.


    Gruß


    Andreas

    Hi Sascha,


    danke für die Info! Das bedeutet dann wohl, dass eine Vorgehensweise analog dem Tausch der Interieurleisten (Schraubenzieher mit Stoff umwickelt) die richtige ist, oder!?!


    Gruß


    Andreas

    Hallo,


    ich würde gerne die Stoßleiste an meiner Fahrertüre (E46L) wechseln, da dort ein Clip gebrochen ist und sie daher an einer Stelle absteht. Die neue Leiste habe ich schon.
    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich diese ohne Beschädigung der Lackierung raus bekomme bzw. auf was ich achten muss?


    Vielen Dank schon einmal und viele Grüße


    Andreas

    Hi,


    prüfe doch noch mal, ob der Wagen Euro 4 hat. Meiner Meinung kann das nicht sein, da er von 1999 ist. Euro 4 wurde erst Ende 02 oder 03 eingeführt, also noch nach dem Facelift der Limousine. Mein 325i BJ 2002 (Mai) ist noch Euro 3, obwohl bereits FL!


    Gruß