Beiträge von XR107

    Hi,


    ad 1: Keine Erfahrungswerte


    ad 2: Die Klimaautomatik funktioniert bei geöffnetem Dach genauso gut oder schlecht wie die herkömmliche Klimaanlage. Allerdings sollte man meinen, dass man selbige bei offenem Dach nicht sehr sinnvoll einsetzen kann und auch nicht muss!
    Ich würde dir dennoch die Klimaautomatik empfehlen.


    ad 3: Als ehemaliger, langjähriger 320 ci Cabrio Fahrer empfehle ich dir die Schaltung. Der 320er ist nicht besonders spritzig, trotzdem ausreichend motorisiert (zumindest die 2,2 l 170 PS Variante). Für gemütliches und zügiges cruisen ist er allerdings gut geeignet und von allen 6-Zylindern die verbrauchsärmste Variante. Die Automatik würde die "kleine Schwäche von unten heraus" allerdings sicher noch einmal verstärken und auch den Verbrauch anheben, daher meine Empfehlung: Schaltung!


    Gruß

    e46:


    Typische Roststellen sind in der Tat Heckklappe, Türen und Motorhaube an den "Nähten" Innenblech und Außenblech. Ich hatte eben diese an der Motorhaube.


    Xenon ist bei Tausch in der Tat teurer, allerdings tauscht du die Lampen auch deutlich seltener (ich bei meinem 320 ci Cabrio 6 Jahre lang KEIN einziges Mal!). In dieser Zeit wirst du einige Male deine Halogen-Lampen wechseln müssen. Ich denke mal, dass dich die Xenon-Lampen über den GESAMTEN Zeitraum, den du dein Fahrzeug hältst, nur geringfügig teurer kommen (50-100 Euro?). Die Lichtausbeute ist aber im Vergleich unglaublich (ich machte den Vergleich beim Umstieg 316i E46 BJ 1998 ohne Xenon auf 320 ci Cabrio BJ 2001 mit Xenon).


    Aber das musst du natürlich für dich ausmachen!


    Gruß!

    Hi,


    wieso kein Leder und kein Xenon? Leder würde ich immer wieder nehmen, da es besser aussieht und in der Regel unempfindlicher ist. Der Unterschied zwischen Xenon und Halogen-Licht ist in meinen Augen enorm (hatte einen e46 ohne und zwei mit Xenon). Bei meinem 320 ci Cabrio musste 6 Jahre lang nichts an der Lichtanlage ausgewechselt werden. Festeingebautes Navi muss nicht sein.


    Für einen 320i Touring in Metallic (und entsprechend gängiger Farbe), Klimaautomatik, Sportsitze in Leder (ggf. Lordosenstütze), Xenon, PDC, MFL, SHD, 225er 17 Zoll LM und diverse kleinere Extras mit 55000 km, BJ 2004 solltest du beim BMW-Händler mit ca. 17.000 bis 18.000 Euro rechnen.


    Wenn du die Auswahl zwischen BJ 2003 und 2004 hast, dann nimm 2004, da du dann statt 6 Jahren 12 Jahre Garantie gegen Rost hast! Lohnt sich! Spreche da aus eigener Erfahrung!


    Gruß!

    Hi Stauber,


    Kopf hoch! Pingelig bin ich ebenso. Aber vielleicht arbeitet die BMW NL München halt sauberer als der "Freundliche" bei dir. Auf jeden Fall hört sich die Sache nach gerechtfertigtem Zorn an.


    Viel Erfolg!

    Also meiner ist jetzt wieder da :D! Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit! Haben die Buben von der BMW NL München sehr schön gemacht :applaus:. Und das auch noch aus Kulanz, da mein Wagen im August bereits 6 Jahre geworden ist! Sehr guter Service :super:!


    Nochmals viel Glück für Stauber!

    Ich fahre mein Cabrio im Winter wie im Sommer. Im Sommer noch zusätzlich nen 300 SL. Den Schnee und das Salz muss ein modernes Auto wie der E46 m. E. abkönnen. Und gegen Unfallschäden hilft umsichtigeres Fahren.
    Allerdings kann ich es nachvollziehen, wenn man sein Cabrio im Winter schont. Mach ich mit meinem MB auch so (Saisonkennzeichen).

    Vielen Dank für die vielen Antworten :super:. Ich hab nunmehr zwei Fahrzeuge im Visier. Eine Limousine und einen Touring! Welchen Wagen ich jetzt nehme, weiß ich immer noch nicht :gruebel:. Das entscheide ich dann spontan!


    Gruß und danke!

    Und ich bin erst gespannt! Meiner ist auch gerade bei BMW wegen genau der gleichen Sache (Rost an der Motorhaube) 8o. Morgen soll er wieder kommen.......... :)


    Viel Glück, Stauber!

    Ein E46 Cabrio ist ein feines Gefährt! Allerdings habe ich bereits zwei Cabrios, was durchaus sehr unpraktisch ist. Daher muss eines weg und ein gräumigeres Auto her. Coupe scheidet damit auch aus. Bleiben Limo oder Touring.


    Gruß