Beiträge von MephistoCi

    Stärkere 6 Zylinder sind auf der Autobahn Ruhiger, ihre Klangentfaltung ist viel angenehmer, das Drehzahlniveau ist niedriger, er muss sich weniger anstrengen und daher ist der Verbrauch auf der AB gleich. Außerdem hat man mit Hänger oder viel Gepäck an Bergen doch einen deutlichen vorteil. Dann kommen noch die Automatikfahrer hinzu, jeder BMW Motor braucht Drehzahl, außer vlt die dicken V8, wenn man im R6 untenraus durch den größeren Hubraum mehr Kraft hat und sich viel entspannter fahren lässt. 150tkm Autobahn, wieso nicht? Das sind bei einem 12 Jahre altem E46 12500km im Jahr, bei den hohen Steuern und den höheren Wartungskosten lohnt da ein Diesel nur bedingt. Aber wenn du sicher weißt, das du viel Stadt fährst und nicht so viel Leistung brauchst, bist du bei den 4 Zylindern völlig richtig aufgehoben. :)
    An Wartungskosten hatte ich übrigens mit meinem M43TÜ in den letzten zwei Jahren: Neuer Kühler (auf Garantie), Ölservice nach Servicplan, 4 neue Winterreifen, Gebläseigel und nur Kleinigkeiten. Bin in der Hinsicht sehr zufrieden ;)

    Dann besser keinen 6 Zylinder, die sind auf der AB recht sparsam, aber in der Stadt eher weniger. Kauf dir keinen mit Automatik wenn du sparen willst und am besten einen 318i ich würde mich nicht unbedingt auf unter 100k km einschießen, denn in etwa bei 100.000 kommt die große Inspektion II die richtig ins Geld geht, ist ja von Vorteil wenn die schon gemacht ist ;)

    Vollausstattung...3 von 8 Tasten im Schaltzentrum belegt und keine Sportsitze...als 520i ist er aufjedenfall kein Rennauto, was für ein Baujahr ist er denn? Vor 6/2000 müsste er den alten Motor mit 150PS haben. Wenn er in gutem Zustand ist, könnte er gleichwertig zu deinem sein. :)