Danke, ich geh mir nämlich bald einen anschauen und mach mich vorher schon bissi schlau. Kann man das iwi an der Ausstattung fest machen?
Der 535i von meinem Opa hat Egas und Automatik, ASC und Tempomat. Hängt das zusammen? Sry das keine E46 Fragen sind
Beiträge von MephistoCi
-
-
Hab auch mal eine etwas seltsame Frage, weiß jemand wie man beim E34 535i mit M30B35 erkennt ob er EGas hat, und ob man bei der Tempomatnachrüstung immer Steuergerät und Stellmotor braucht
Danke
MfG
Marcel -
Hei, ich komme aus Schweinfurt, vlt kann ich dir iwan helfen, Software hab ich, steig aber noch nicht so ganz durch. Außerdem warte ich noch auf meinen bestellten OBD Adapter.
MfG
Marcel -
danke fürs Kompliment
das habe ich mir dann auch gedacht.. bevor ich mir nen 30 Jahre alten e28 hole der zwar auch stil hat aber bei weitem anfälliger ist. Worüber ich mich dann noch mehr aufrege
Uh E28 ist aber auch schick, ich schau mich grad nach nem E34 als Sommerauto um
-
Sry für OT, aber warum sollte man ein so schönes Auto auch verkaufen wollen^^
-
Ich hab iwo mal einen Blog gelesen, in dem einer nen Touch an nen Pi gebastelt hat, vlt finde ich den wieder, dann kann ich ihn dir schicken.
Ich würde den Pi nur benutzen, um Daten aus dem Tablet zu ziehen, von einer APP die im BMW Design gehalten wird und alle nötigen Funktionen hat, wie Navigation, Videos, Musik und so. Wird alles viel Zeit brauchen das zu machen^^Edit hier der link: http://hackaday.com/2013/03/02…up-with-the-raspberry-pi/
-
Ah, alles klar
Danke. Mit dem Pi hab ich halt schon ganz gute Erfahrungen gemacht
-
Ich würde den Sound über USB bzw. die vorhandenen Dock Pins am Nexus 7 ausgeben, dabei ist die qualität durchaus gut
-
Meinst du mit Android mini PC´s ein raspberry pi ?
Ich hatte für längere Zeit ein Nexus 7 von nem Kumpel ausgeliehen und hatte das an so nem Zigarettenanzünder USB Adapter zum Laden, hat problemlos funktioniert. Hatte es über den Aschenbecher gelegt und am Ablagefach angelehnt, war halt blöd weil man an beides nichtmehr ran kam. Audio hab ich den Kopfhörerausgang an den Aux in von meinem Interface angeschlossen. Ich suche grad aber eine Möglichkeit das besser zu integrieren von der Bedienung her.*Edit* Hab mich grad mit nem Etechnik Studenten-Kumpel zusammengesetzt und der ist auch begeistert davon (obwohl Opelfahrer
)
Die Idee wäre, das man eine App schreibt, die das Radiobedienelement simuliert, mit nem Raspberry Pi kann man aus Android die Daten ziehen, und dann müsste man ein Interface bauen, um damit das Radio anzusteuern. Ich werde das weiterverfolgen, besteht Interesse daran das ich hier weiter berichte?MfG
Marcel -
Die Idee mit dem Radiomodul kam mir nur so beim Gedankengang an das 16:9 Navi, wenn man sich wirklich einen Art Snap-In für das Tablet bauen würde (Wäre für mich wichtig, das Tablet rausnehmen zu können) hätte man so halt dahinter etwas mehr Platz für Kabel, Ladegerät und was es sonst noch so braucht^^
War ja nur so ne spontane Idee, weil ich den Thread hier recht Interessant finde.
Cool wäre iwi so eine Art Dynnavin, von der Bauform her, aber ohne Display, wo man das Tablet reinsteckt und dann dahinter das Radio integriert hat mit allen Anschlüssen. Stelle mir nur schwierig, die Software richtig hinzubekommen so das man über ne App vom Tablet aus auch die Radiohardware ansteuern kann.
Ich studiere Medientechnologie mit Ausrichtung KFZ. Vlt kann ich ja iwi helfen
Interessantes Thema!