Beiträge von Iliya91

    Für die die vor der Entscheidung stehen - "Welches Fahrwerk?"


    Ich kann KW nur empfehlen. Bei mir ist schon über 2 Jahren und über 30tkm KW Variante 1 verbaut, noch nie Probleme gehat und fährt sich einfach klasse. Hoffentlich bleibt es noch lange Zeit so :)

    Ich hab auch ein Coupe ohne Skisack, hab aber das Blech hinter der Armlehne entfernt ^^


    Momentan hab ich folgende Komponenten verbaut:
    HU: Alpine CDA 117ri + Alpine PXA H100
    LS vorne: AS X-Ion 165 E46
    Endstufe: AS X 165.4
    SW: AS Radion 12 FA (aber nicht wirklich gut für tiefe Bässe, da würde ich zum VBP greifen)


    Viel Dämmung in die Türen und im Kofferraum, alles beim Profi einstellen lassen (LZK, EQ usw.) und ich hab in der Tat ein sehr gutes Klangbild :) Wobei wie gesagt, die Tiefe fehlen noch ein bisschen.

    Meine Rückleuchten sind auch i.O.
    Rost hab ich auch nur an die Motorhaube sichtbar (hinten am Falz) und die Kupplung quietscht kein bisschen ^^


    Ansonsten beim Coupe:
    --> Türdichtungen :cursing:


    beim E46 grundsätzlich:
    --> die ständig auftauchende Probleme, es sind zwar immer kleinigkeiten aber wenn sie nicht behoben werden führen sie zu größere Probleme ^^
    --> komische Geräusche die während der Fahrt ab und zu auftauchen, die man nichtmals beschreiben kann.

    Bei der Laufleistung und die magere Ausstattung - viel mehr würde er auch nicht für das Auto bekommen. Sieht aber verdächtig aus.


    Und naja... Scheckheft und TÜV ist in der Tat nicht das was es mal war. Ich persönlich kenne auch zig Leute die mir ein Stempel in mein Scheckheft reinmachen können für 50€. Und TÜV-Prüfer die nur grad so mal drüber schauen gibt es auch genug ^^


    Ich würde vorher definitiv ein Gebrauchtwagencheck bei DEKRA machen lassen.

    Diese hab ich bei meiner Schwester im Golf eingebaut.
    Sie sind in der Tat etwas (aber nicht viel) heller, aber niemals in Xenon-Look ^^


    Mach die Scheinwerfer an und geh mal ein paar Meter weiter vom Auto, dann kannst du etwas mehr Helligkeit gegenüber die Standard-Birnen merken.

    UPDATE 01.07.13:


    Ich hab heute kurze (20km) Probefahrt gemacht um zu testen ob das klappern bei bestimmte Bedingungen vorkommt (starkes beschleunigen z.B.). Nichts auffälliges.


    Allerdings nachdem ich die Radbolzen nachschauen wollte, hab ich gemerkt dass das hintere rechte Rad richtig heiß war und es roch nach verbrannt. Die restlichen 3 waren i.O.


    Also wahrscheinlich Problem mit der Bremse?