Beiträge von Iliya91

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (44x)


    - Koppelstangen Vorderachse (24x)


    - Fensterhebermechanik(24x)


    - Gebläseendstufe (22x)


    - Ölstandsensor Motoröl (21x)


    - Thermostat (20x)


    - Nockenwellensensor (18x)


    - Luftmassenmesser (LMM) (18x)


    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (15x)


    - Stoßdämper (13x)


    - Xenon Brenner (13x)


    - Radlager (13x)


    - Federn Hinterachse (13x)


    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (12x)


    - Ventildeckeldichtung (12x)


    - angelaufener Seitenspiegel (11x)


    - Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (10x)


    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (10x)


    - Domlager (9x)


    - VANOS-Dichtringe (8x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (8x)


    - ABS-Sensor (7x)


    - Scheinwerferdüsen (7x)


    - Schwebehimmel Schiebedach (7x)


    - Bremssattel (7x)


    - Wasserpumpe (7x)


    - Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (7x)


    - Scheibenwaschwasserpumpe (6x)


    - Höhenstandsensoren Xenon (6x)


    - Servopumpe(6x)


    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (6x)


    - Heckklappentaster (6x)


    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)


    - Druckwandler Turbolader (5x)


    - Lambdasonde (5x)


    - Kabelbruch Heckklappe (5x)


    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (5x)


    - Hardyscheibe (4x)


    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)


    - Turbolader - mit allem was dazugehört (4x)


    - Bremsschlauch spröde (4x)


    - Kraftstoffpumpe (4x)


    - Blinker-/BC-Hebel (4x)


    - Spurstangen (3x)


    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (3x)


    - Lager am Hinterachsträger (3x)


    - Kühlerlüfter (3x)


    - Drosselklappe (3x)


    - Scheinwerferdichtungen (3x)


    - Hinterachsaufnahme (3x)


    - Zündspulen (3x)


    - Anlasser (3x)
    - Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (3x)


    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)


    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)


    - Drehmomentwandler (2x)


    - Steuerkettenspanner (2x)


    - Kurbelwellensensor (2x)


    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)


    - Differenzial Tonnenlager (2x)


    - Wischachslager Heckscheibe(2x)


    - Kühlerschlauch undicht (2x)


    - Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (2x)


    - Längslenkerlager HA (2x)


    - Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (2x)


    - Diesel-Injektoren (1x)


    - Hinterachsdifferential (1x)


    - Hinterachsdifferential undicht (1x)


    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)


    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)


    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)


    - Schaltgetriebe defekt (1x)


    - Lichtmaschine (1x)


    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)


    - Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)


    - Fahrertür Mechanismus (1x)


    - Elektrischer Zuheizer (1x)


    - Ansaugschlauch komplett (1x)


    - Glühkerzen (1x)


    - Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)


    - Leitung vom ladeluftkühler zum AGR Ventil geplatzt (1x)


    - Kardanwellenmittellager (1x)


    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)


    - Druckwandler AGR-Ventil (1x)


    - Temperaturfühler Kühler(1x)


    - Klimakondensator undicht (1x)


    - Servoölkühlerrücklaufleitung (1x)


    - Schwingungsdampfer Kurbelwelle(1x)


    - Klopfsensoren (1x)


    - Feststellbremse (1x)


    - Schutzblech hintere bremsen (1x)

    Hallo


    habe die xion 165 drin und ziehe demnächst auch kabel bis ins kofferraum.
    Reichen die 1,5qmm oder soll ich doch 2,5er mir besorgen?
    Es ist ja viel weniger aufwand die kabel am radiostecker abzuzweigen, hat das irgendwelche (negative) auswirkungen auf die leistung?
    Und noch eine letzte frage ^^ löten kann ich nicht (grrrr). Wie wäre es besser die kabel zu verbinden, aderendhülsen + lüsterklemme oder eher lötverbinder nehmen?


    Gruß


    Iliya

    Guten Tag,


    2 Wochen nach mein Autokauf (wundervoller 330ci, Bj. 10/2000) habe ich ein neues Problem festgestellt.
    Ein nerviges Klappern!!! Habe die SuFu benutzt aber nichts passendes gefunden.


    Problembeschreibung:
    Es tritt nicht immer auf! Ab und zu beim Kaltstart bzw. anfahren merkt man ab 30 km/h so ein komisches klappern (blech auf blech?) und leichte vibrationen im Fußraum. Es hört bei ungefähr 80 km/h auf und ab 100 km/h fängt das "rasseln" an (in 1-2 sec. Takt, geschwindigkeitsabhängig).
    Man merkt es auch IMMER wenn ich vom Autobahn runterfahr bis 30 km/h und es hört dann auf.
    Habe das Auto auf die Bühne gehoben, und es war eine Schraube vom Auspuff locker. Hab sie dann natürlich festgeschraubt und wie vermutet hat sich ja sonst nichts geändert am Problem (der Auspuff machte ja wahrscheinlich geräuche bei Unebenheiten).
    Ansonsten sitzt das Hitzeschutzplech fest, und nichts anderes ist locker.


    Habt ihr sowas ähnliches gehabt? Das Auto muss nächsten Monat zum TÜV und möchte nicht deswegen durchfallen ^^
    Vielleicht liegts am KAT?


    Ein paar zusätzliche infos zum Auto (falls das Problem daran liegt).
    - ZIMMERMANN gelochte Bremsscheiben verbaut
    - Z3 M - Schaltwegverkürzung
    - KW V1 Gewindefahrwerk
    - Bastuck komplettanlage ab KAT


    mir fällt grad nichts anderes ein, aber wenn, dann werde ich berichten!


    Bin froh um jeden Tipp!


    MfG


    Iliya Tanev