Ja ich hab auch ein bekannter bei mir im Studium der bei BMW arbeitet - er meinte genau das gleiche.
250 Euro sind viel zu viel für die türdichtung obwohl man es selbst machen kann - die Dichtung bzw das Kantenschutz abmachen, schön das alte Kleber abschleifen und dann wieder draufkleben (wie es aussieht funktioniert Loctite 406 sehr gut).
Werde ich auch tun wenn es bisschen wärmer wird, werde dann noch alles dokumentieren und eine kurze Anleitung dazu schreiben.
Beiträge von Iliya91
-
-
Naja viel kann da nicht schief gehen, du hast ja schließlich 2 Jahre Garantie drauf...
Aber ob es so gut passt und ob alles so schnell und gut funktioniert wie es sich anhört ist eine andere Sache
-
behalte sie noch eine weile... Ich hab nachdem ich eine andere Radio nachgerüstet habe das originale sehr vermisst und schließlich wieder eingebaut
Wenn du später davon überzeugt bist dass du sie wirklich nicht mehr willst - dann brauchst du sie auch nicht - dann kannst du sie auch verkaufen
-
E92 335i - keine Alternative

-
Ahh super - Danke

Ich probiers nachher aus -
Das blech soll auch nicht ab - nur die Dämmung bzw das Polster davor, die Rücklehnen!

-
Das hier - die Bank ist ja klar, die ist nur gesteckt.
Aber die Rücklehnen - wie kriegt man die ab? So dass ich das Blech praktisch dämmen kann
-
Nein, die sind klar

Das Polster vom Sitzlehne - das im Prinzip nur das Blech übrig bleibt was ich dämmen kann. (Vom Innenraum aus)
-
Hallo
Es handelt sich um ein Coupe VFL mit umklappbare Rücksitzbank.
Frage: Ich verbaue mir demnächst einen AS Radion 12 FA im Kofferraum und eine MDF Platte wird auf die Bank befestigt.
Ich will davor die Rücksitzbank noch dämmen (mit Alubutyl), aber davor muss ich den Polster ausbauen - wie geht das???im Google findet man leider nicht viel

-
bestimmt - bei mir sind 3 raus und die leiste wird an 1 clip gehalten

Ich gehe aber morgen beim
fragen ob es sie zu kaufen gibt, kann dir dann bescheid sagen