denke ne politur mit schleifpaste reicht! schaut nicht so aus als es die grundirung bzw. die erste lackschickt erwischt hat! 
Beiträge von Mikkki
- 
					
- 
					da es ja bei mir von anfang an recht spontan gewesen wäre, da ich montag in urlaub fahr für paar tage. sag ich lieber das ich nicht komm   
 nicht das ihr umsont auf mich wartet aber wenn sowas wieder ansteht gerne  
- 
					viel Spaß mit dem neuen  Pass auf den guten auf  evtl sieht man sich mal  münchen ist ja nicht weit! münchen ist ja nicht weit! 
- 
					ich bin evtl dabei  würd aus münchen laim kommen würd aus münchen laim kommen ist aber ned sicher da ich montag in urlaub fahr  
- 
					150500 km  im April mit 148000 km gekauft im April mit 148000 km gekauft   Querlenkerlager waren schon fällig, und das BM54 hab ich reparieren und "aufmotzen" lassen  
- 
					
- 
					also ich hatte auch erst ein rauschen auf der Beifahrerseite und dann einen komplett ausfall vorne rechts! Radiomodul ist das BM 54  ist seit ca 2 Tagen bei der Reperatur bei Siegler und partner. 
 ist eine krankheit das die Versärker flöten gehen. (e39 ) auch betroffenEin gebrauchtes lohnt sich nicht (um die 350 ), da des früher oder später auch den Geist aufgibt  
 Neu für um die 650 seh ich erst recht nicht ein,.Die Reperatur mit einem Leistungsstärkeren Verstärker 2 jahren Garantie und Datensicherung für 212 Euro waren mir da schon freundlicher  Ende der Woche kommt das gute Stück wieder  Ein Kollege hat damals dorten seins auch reperaieren lassen, und er meinte alles Top  Soundqualität durch stärkeren Versärken Inklusive Soundqualität durch stärkeren Versärken Inklusive hier die Fehlerliste was die kollegen beheben: - Ausfall der Lautsprecher durch defekte Endverstärker
- Bassabschaltung ab einer bestimmten Lautstärke
- Dauerpiepton ab einer bestimmten Lautstärke
- Firmwarefehler
- Keine Musik bei Temperaturen unter 0 Grad
- Knackgeräusche in den Lautsprechern
- Lautstärkeabhängiges Pfeifen (hier MP3-Datei herunterladen)
- Modul-Initialisierungsfehler (kein Start-Up)
- Modul-Intialiserungsfehler mit Knackgeräuschen in den Lautsprechern
- Modulausfall bei Temperaturen unter 0 Grad
- Periodisch leiser und lauter werdender Empfang
- Schlechter Empfang des Doppeltuners
- Totalausfall des gesamten Moduls
 
- 
					danke, heut früh war es kurz nach dem motor anlassen erst da  
 aber sehr kurz.lüftung hab ich immer aus, beim motorabschalten bzw. anschalten  mk4x: klar ist des zu zweit machbar. problem 1 = in der früh unter der woche jemanden finden der um 6 mit mir in die garage kommt. 2 problem das geräuscht kommt nur 1 mal  am weekend wäre es auch möglich aber dann wie gesagt auch nur 1 mal am weekend wäre es auch möglich aber dann wie gesagt auch nur 1 mal aber dann zu zweit! aber dann zu zweit!
- 
					kge? kurbelwellenentlüftung? denke nicht bei nur eingeschalteter zündung. 
- 
					sorry, abstellen, hab mich verlesen, ja nach dem abstellen zischt er  lesen zu später stunde lesen zu später stunde 
 
		