Erfahrungen mit DK Domstreben (vorne)?
Kann günstig eine bekommen, würde ich mir in meinem 320d daily einbauen einfach mal aus Neugier
Beiträge von TheR
-
-
Sorry diesen alten Post nochmal hochzuholen aber ich glaube das Thema sollte jedem e46 fahrer bewusst werden.
Ich hatte jetzt das erste mal diese Erfahrung.
Hinten neue Sommerreifen (255/35/18), vorne noch für 1-2 Saison gute Reifen (225/40/18).
Ich bin mit Knallglas von Frankfurt nach Berlin, da ich aufm letzten Drücker fürs DFB Finale Tickets bekommen habe.
Die Fahrt hat 0 Spaß gemacht.
Mischbereifung, unterschiedliche Profiltiefe, Spurrillen, hohes Tempo. Eine sehr schlechte Kombination. Hätte mir vielleicht vorher klar sein sollen, aber war mir so nicht bewusst.
Daher appelliere ich hier nochmal an Andere sich dieser Sache nochmal bewusst zu werden.
Erstmal war alles cool, bis dann in den ersten Kurven bei 200+ das DSC unerwartet eingegriffen hat und ich über die Bahn gewackelt bin.....
Ein paar hundert KM hatten die Reifen schon drauf, hat wohl nicht gereicht.. Am besten gleich alle 4 Reifen machen, vor allem in der oben erwähnten Kombination....Schade, dass die Eintracht dann auch noch...solala...performt hat
-
der scheiss Kurbelwellendichtring der mir auch noch bevor steht^^
Ich glaube da muss ich auch noch durch..
nach etwas Standzeit rutscht die Kupplung am 330ci. Nach paar Tagen fahren greift die Kupplung wieder ordentlich. Ich vermute dass die Dichtung getriebeseitig undicht ist.
Könnte dass daher kommen?
-
Mega Cabrio
Glückwunsch
-
Ist bei meinem m54b30 auch so.
Schalter, CV drin
-
Schaue gerade nach einem Kupplungssatz inkl Schwungrad.
Für meinen 320d gibt es mehrere passende Kits.
Die unterscheiden sich in der „Ausschubkraft“ und Gewicht:
1) 6200N -> 19,83kg
2) 7550N -> 20,18kg
Ich finde dazu leider keine Infos wo der Unterschied liegt.
Sagt das einem was?
Kann mich nicht entscheiden
Lg
-
Bisschen was tut sich wieder
1x Kam die Vorförderpumpe neu. Hat sich ein mal angekündigt bei einer Vollgasfahrt mit der DME Leuchte, 2 Tage später war sie fest und er ist vor der Haustür nicht mehr angesprungen. Ist aber ok bei knapp 270tkm und 100€.
Lemförder Querlenkerlager hat er neue bekommen. Nächste Woche nur noch die Bremsscheiben vorne neu und dann bin ich hoffentlich die letzten Vibrationen in der Lenkung losFür die abgerockten 255er Sommerschlappen gibt es Ersatz von Nexen mit den SU4s.
Winterreifen draufgezogen.. Wow.. das war knapp.
So sehen beide Sommer 255er hinten aus
Vorgestern hatte ich dann besonders viel Glück und habe mir hinten Links eine fette Schraube ins Profil des Winterreifens gefahren. War aber schnell repariert mit einer Lakritzstange
IMG_1085.jpg
Vor 3 Wochen habe ich zwecks Umzug 3x einen vollen Hänger quer durch Frankfurt im Berufsverkehr gezogen. Jetzt rasselt mir das Zweimassenschwungrad beim leichten Betätigen der Kupplung immer was vor
Aber die 500€ für einen Kupplungssatz will ich aktuell echt nicht mehr investieren. Noch fährt er gut.Ansonsten fängt er leider an, an einigen Ecken zu Rosten. Da blutet mir das Herz ein wenig.
Kommendes Wochenende gehts 10 Tage nach Kroatien, da werde ich ein paar Roststellen machen lassen und die Kofferraumgriffleiste lackieren lassen. Wobei ich langsam denke, dass ich den Sweetspot zwischen Nutzungungsdauer und Weiterverkauf erreicht habe nach 4 Jahren und 100tkm. Die Anfang-Mitte Modelle der 10er Jahre grinsen mich zurzeit alle sehr an -
Bei mir verliert hinten Rechts der Winterreifen Luft. Jeden morgen bei 0,70 bar. Jetzt steh ich vor folgender Situtation: die Winterräder kommen bald weg, da der Wagen nur noch als Sommerauto dienen soll. Etwa zwei Wochen noch, bis ich ohnehin Sommerräder montiert hätte. Jetzt die recht objektive Frage: Gleich auf Sommerräder wechseln oder den Reifen nachbestellen, Donnerstag/Freitag montieren und noch für ein-zwei Wochen fahren?! Wie würdet ihr das machen? Das Wetter wird ja nicht mehr soooo winterlich... Finds recht doof, da jetzt extra nochmal sinnlos Geld zu investieren...
Auf Sommerreifen wechseln. Sollte das Wetter nochmal extrem kippen, stehen lassen und eine (hoffentlich vorhandene) Alternative nutzen
Sicher, dass es am Reifen liegt? Ich hatte letztes Jahr ein defektes Ventil. -
Kannst auch eins mit DSC nehmen und den Knopf tauschen falls das die Suche erleichtert
-
Pierburg*!