Beiträge von TheR

    sind die echt schon undicht?
    Oder ist der schöne schwarze Bereich normal unter der Schutzkappe im eingefederten zustand und deshalb sauber?
    nach 3,5 Monaten sollte ja noch nicht viel durch dreck gefahren worden sein

    Das Frage ich mich auch. Ist halt defintiv eine ölige oberfläche. Der Bereich ist normalerweise eingefedert

    Sorry, wenn aktuell noch jemand nach den ABEs sucht einfach kurz anschreiben und ich kann die nach meinem Urlaub gerne zusenden.

    Einfach hier als Post mit Anhang reinschicken. In Zukunft wird sich sicher jemand freuen, falls du irgendwann doch nicht mehr hier aktiv sein solltest :)

    Schön dass du was gefunden hast.

    LG

    Anklappmodul aus dem Sicherungskasten, kabelbaum, Memory Module aus den Türen, spiegelverstellschalter.


    Außerdem müsstest du prüfen, welche Stecker deine Außenspiegel haben. Ich glaube du könntest mit bj 2005 andere haben, als vfl bj2000. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

    Unterschied kenn ich keinen, vielleicht nur Einbildung das ab 1200rpm jetzt mehr Zuhause ist.

    Wie soll das gehen bei augenscheinlich mehr Volumen ? 🤔

    Bei den Außentemperaturen aktuell wird da ja nicht so viel Unterschied bei der Ansaugtemperatur sein.


    Sieht Schick aus, die KART hier würde mir aber wahrscheinlich ganz schnell den A*sch versohlen

    Ich hab ja mal versucht den Soundgenerator vom 325ti an den m54b30 zu verpflanzen. Klick


    Das Faltenbalg vom e39 M54B30 hat auch einen entsprechenden Anschluss der passen würde, nur leider an falscher Stelle, sodass der Soundgenerator keinen Platz hätte.

    Machbar ist es aber und mehr Sound im Innenraum gäbe es definitiv, aber wahrscheinlich nicht wie beim S54.


    Wenn man nach dem 325ti Soundgenerator auf YouTube sucht, findet man Videos mit deutlich stärkerem Sound.


    War mir am Ende aber zu viel gebastel. Den Soundgenerator bekommt man manchmal auf Kleinanzeigen, ist aber sehr selten. Neu ist der noch für 150€ zu bekommen.


    Diese Lösung hier ist dann doch sehr sauber mit einem mega Effekt :thumbup:

    Danke euch. Aber was denn für eine Taschenlampe?

    Es gibt eine aufladbare Taschenlampe für das Handschuhfach.

    Die Aufnahme hat die Teilenummer 61138352336. Sieht so aus, als würde der Stecker da auch reinpassen.


    Das ganze steckt dann links im Handschuhfach (zum Mitteltunnel hin).
    Die Taschenlampe hat die Teilenummer 63316962052


    Der Stecker sollte aber nicht einfach so rumbaumeln, sondern an einer Blende befestigt sein. Siehe hier

    Danke für das Update. Da bin ich echt um meine 150€ Investition glücklich (Probstentech - fertiges Austauschteil)...

    Viel Glück mit dem neuen Motor. Hoffe du hast jetzt vorgesorgt :)