Beiträge von TheR

    Ich muss mich ins Troubleshooting erst einlesen. Was genau defekt ist weiß ich nicht.. nur die Symptome die ich genannt habe.

    Ich suche gleich mal nach der Anleitung, wird bestimmt ähnlich sein. Ich denke das einfachste wird es sein die Bezüge inkl Polstern zu tauschen und fertig. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

    Habe für mein Cabrio optisch gut erhaltene Ledersitze bekommen. Die Technik scheint aber hinüber zusein. :wacko:


    Beifahrersitz klickt nur und sonst nichts.

    Fahrersitz fährt hoch & runter, Rückenlehne vor & zurück, und sonst nur klicken bei den restlichen Schalterbetätigungen (Also vor und zurück, sowie Kopfstütze lassen sich nicht bewegen, nur ein klicken kommt vom Sitz).


    Bei meinem alten sitzen funktioniert alles wunderbar, sind aber gerissen und von der Sonne geschrumpft.


    Was ist nun einfacher? Die guten Polster von den nicht funktionierenden sitzen umbauen, oder die Technik aus den zerissenen Sitzen in die optisch guten Sitze einpflanzen?

    wenn das überhaupt möglich ist.. eine Anleitung zum auseinandernehmen der Sitze wäre auch Gold wert falls es eine gibt.


    LG

    Gude


    Immer wenn ich bei meinem Cabrio (2001, altes Bedienteil) die Zündung anmache, schaltet sich das Klimabedienteil an. Egal ob ich bei der vorherigen Fahrt das Klimabedienteil manuell ausgeschaltet habe. Es geht immer wieder an.


    Meine Limo (2005, neues Bedienteil) merkt sich, dass ich das Bedienteil manuell ausgeschaltet habe und geht erst wieder an, wenn ich es auch manuell einschalte. Dann geht sie auch beim nächsten umdrehen des Schlüssels wieder mit an.

    So hätte ich es auch gerne beim Cabrio.


    Mich nervt das ziemlich, da ich gerade beim Cabrio nie die Klima/Lüftung benutze und der erste Griff beim umdrehen des Schlüssels zur Klima geht zum abschalten :thumbdown:


    Ich habe gehofft, dass ich das einfach codieren kann, finde aber leider nichts zu dem Thema. In dem Zusammenhang höchstens das Stichwort "Car/Key Memory". Weiter komme ich aber nicht.

    Im Anschluss habe ich die IHKA Codierung der beiden Autos verglichen und sehe nichts, dass das Verhalten erklären würde.

    Muss ich vielleicht das ganze Bedienteil gegen die erneuerte Version tauschen?

    Ich habe die Datei mit markierten unterschieden in der Codierung in den Anhang gehängt. Vielleicht weiß einer, was hier falsch läuft ;( (Links das vfl Cabrio, rechts die fl Limo)



    Vielen dank und liebe Grüße

    Es gab nen neuen Kunstleder Schaltsack und Cube Leisten sind eingezogen.


    Ansonsten versuchen ein Kumpel und ich die Klammern der Regenrinne nun auszudrucken.. sind ja leider nicht einzeln zu bekommen. :pinch:

    Werde berichten ob es klappt. Die Klammern müssen dann nur noch in die Regenrinne C Säule geklebt werden. Die Clips in der Karosse sind noch gut, werde ich aber dennoch tauschen.


    Außerdem habe ich die Checkcontrol für das Rücklicht rechts auscodiert. Hab den Massefehler einfach nicht beseitigen können. Alle Lampen leuchten wie sie sollen und das Massekabel wurde redundant verlegt, ohne Erfolg leider. Hab die Fehlermeldung im Kombi satt :rolleyes: Jetzt siehts wieder schön aufgeräumt aus, so ohne einseitigen Raketenantrieb, und wir näher uns stark den 250kkm!


    Als nächstes werde ich endlich die Retrofitlab Xenon Projektoren einbauen die ich gut 1,5 Jahre hier liegen habe. Meine Nebler sind Nachts gefühlt die Hauptlichtquelle :S

    Ich muss das nochmal hochholen.

    Die Nummer 14 (51 13 8 204 858) alleine bringt bei mir leider nichts. Die Clips kommen leider ohne die Klammer, die an der Regenrinne sitzen.

    Im Anhang habe ich mal Bilder. Ich brauche die 3 Klammern die in der Regenrinne verklebt sind. Die gibt es laut BMW nicht einzeln.. habe auch nichts im Netz gefunden..
    Eine fehlt komplett und die restlichen 2 sind verformt. Neuverkleben bringt also nichts.


    Jemand einen Tipp woher ich die passenden Klammern bekomme?

    6A517850-5DF3-45CB-B486-F6766534A706.jpeg


    LG :)

    Mal wieder die LSZ frage:

    Passen die untereinander alle, bzw. kompatibel? Lese immer Mal wieder dass es Probleme gibt oder eben, dass alle untereinander problemlos funktionieren (müssten).


    Ich hab im vfl Cabrio originale FL Rückleuchten nachgerüstet, aber noch ein LSZ mit SW 2.0 drin.

    Das lässt sich wohl nicht passend codieren.


    Nun mag ich die Gelegenheit nutzen und ein LSZ mit SW 3.6 besorgen wegen der tippblinkenfunktion.

    FL Cabrio Schlachter sind aber noch relativ selten, finde daher nur welche aus ner Limo oder Touring.

    Zum Codieren und flashen habe ich alles da.


    Im meinem Speziellen Fall möchte ich das 3.6 im Anhang kaufen (6 936 825). Hat sogar Lichtautomatik.

    Das mit 2.0 ist mein originales (ohne Lichtautomik)das noch drin ist(—> LEDs flackern, Blinker hinten links macht nicht was er soll/geht garnicht, Fehlermeldung im KI.)


    Ich würde dann nur das Bedienteil tauschen, da ich nur den Regensensor drin habe.


    75C5D4C9-0E48-458C-A149-8456E97FD9D6.png


    5CAAEAD5-173E-487B-8300-624FD23E311F.jpeg



    Danke 😊