Beiträge von TheR

    Bremsenreiniger ist auf Bremsstaub und Eisenhaltige Reste Optimiert. So etwas wie Öl lößt der nicht wirklich.


    Alle möglichen Fettlöser und Ölentferneneden mittel sollten es tun. Gerne Waschsauger hernehmen (kann man mieten, teilweise kostenlos bei DM und Rossmann), aber dnn bitte entschäumer einsetzen ...

    Ansonsten Reinigungsmittel die Entfetten oder Ölentferner hernehmen. gutes Spüli entfernt sehr gut Fett und Öl !

    Danke für die Aufklärung! Der Tipp mit dem SpühlmaschinenTab hat aber super funktioniert :) Danke BlaueGasheizung

    Mir sind 200-300ml frischöl auf der kofferraummatte ausgelaufen. Die ist ja zum Glück auf der Unterseite gummiert, ist also nichts durchgelaufen und hat noch mehr verschmutzt.


    Jetzt hab ich die Matte erstmal mit bremsenreiniger geduscht und rausgerieben was ging und 3 handwaschgänge mit essigreiniger… die Matte ist dennoch schmierig. Jemand nen schnellen Tipp was ich noch probieren kann? Sonst bring ich’s morgen mal zur Reinigung.


    Ich bin aber auch echt ein Profi… :D

    Das wird schwierig. Habe mal das AP Sportfahrwerk für dich ausgegraben

    ich hab auf der AP Homepage das „einfache“ Sportfahrwerk von AP mit 40/00 gefunden. Das soll 250€ kosten.
    glaube das geht schonmal in die richtige Richtung.
    das AP jetzt nicht das Maß aller Dinge ist, ist mir bewusst, aber schlechter als jetzt kann’s nicht werden (meine Hoffnung)…

    Gude Leute :)


    Ich würde gerne im Laufe nächsten Jahres das Fahrwerk tauschen.
    Ich hätte es gerne etwas sportlicher aber nicht mega hart, da es im Alltag bewegt wird.
    Außerdem ab und zu Anhänger betrieb mit Gesamtgewicht <350kg.



    Querlenker wurden schonmal getauscht und sehen gut aus (sind die nicht M querlenker).

    vorne sind H&R Federn mit 35mm drin.
    rundrum 10mm H&R Dietanzscheiben.

    Gefahren wird die Originale 18" Kombi mit 255/35/R18 HA und 225/45/18 VA.


    Der Rest ist absolut Serie.


    Kein M Fahrwerk.

    FL 320d Limousine. 240kkm.


    Domlager und Radlager würde ich dann auch tauschen lassen.

    Kann mich bitte jemand beraten?
    Ich hätte gerne ein Sportfahrwerk, ohne Gewinde.
    Aktuell bin ich mit vorne 35mm tieferlegung sehr zufrieden und tiefer sollte es eigentlich auch nicht werden. Hinten passt mir die Originale Höhe sehr gut.
    Kanten sind nicht umgelegt worden, habe 0 Probleme, auch vollbeladen nicht.


    Ich habe mir um die 300€ vorgestellt fürs Fahrwerk.
    Langlebigkeit ist auch kein zu vernachlässigender Punkt.


    Lg

    So ne Sauerei.


    Mit ein Grund, warum ich ne Dashcam habe. Da hat man wenigstens eine Chance, solche Drecksäcke zu erwischen.

    Hab auch eine, leider nur nach vorn. Aber selbst nach hinten hätte wahrscheinlich nichts gebracht, weil man bei uns hier häufig quer auf den dicken Bordstein drauf parkt.. da ist der Winkel sehr schlecht. Da braucht man schon wie in einem Tesla die Kameras, damit man das Kennzeichen (vor allem Nachts) erwischt..

    War eine tolle Erfahrung und ein noch besserer Sommer mit so einem Cabrio.

    Jetzt ist er schon bisschen länger „eingewintert“.


    Für die nächste Saison warten dann Styling 72 Felgen, da ich irgendwie mit den jetzigen ‚Replika‘ Felgen nicht so warm werde.
    Ich glaub die 72er werden dem Cabrio super stehen.


    Die LED Rückleuchten kommen wieder raus, ich mag den OEM vfl Look irgendwie doch mehr.


    langfristig wird er Ende nächsten Jahres für ein paar Jahre weggestellt sicher und trocken.
    Davor werde ich nochmal Rost im Batterie- und Reserveradkasten bearbeiten lassen.