Shop » Burkhart Engineering (burkhart-engineering.com)
Die waren immer ein top ansprechpartner für die 16:9 displays.
Einfach mal anrufen, vielleicht wissen die weiter
LG
Shop » Burkhart Engineering (burkhart-engineering.com)
Die waren immer ein top ansprechpartner für die 16:9 displays.
Einfach mal anrufen, vielleicht wissen die weiter
LG
Hab jetzt erst gesehen, dass ich das BM24 Radiomodul habe.
Habe nun nach dieser Anleitung repariert. Ich berichte dann die Langzeiterfahrung
LG
Gude,
ich habe LED Rücklichter von Eagle Eyes (über DM Autoteile) nachgerüstet (von vfl halogen auf led, cabrio). Alles funktioniert und es gibt auch keine Fehlermeldung, aber die Rücklichter flackern.
Wenn man bspw. das linke Rücklicht direkt anguckt, flimmert im Augenwinkel das rechte Rücklicht. Umgekehrt das gleiche Spiel.
Als sei die Hz Frequenz nicht korrekt.
Auf Videos sieht alles super aus..
Hab ich da überhaupt ne Chance was zu machen?
LG
Thema Anhängerkupplung nachrüsten.
ist das Nachrüsten mit den OEM teilen (westfalia) nicht möglich (besonders bezogen aufs Cabrio), oder warum wird immer auf dritte Hersteller verwiesen?
Finde die neuen Nachrüstsets für abnehmbare Kupplungen ziemlich teuer.
Kann man nicht einfach den Träger mit Kupplung etc. gebraucht und günstig von einem Touring/Limo etc. nehmen, einen entsprechenden e-satz zu bestellen und fertig?
Käme nach meiner Rechnung auf ca 150€ statt 250€ und deutlich aufwärts.
LG
Sieht man nicht, welche Lötstellen auf der Platine hinfällig/kalt sind? Wir reden hier ja nicht von SMD-Technik.
Soweit ich weiß, sieht man die eben nicht..
Hab mir nun ein paar Videos angeguckt.
Ich denke diese Stellen werde ich nachlöten (gelb markiert). Die Endstufentransistoren scheinen ja zu funktionieren und ich hoffe dass es sich mit dem nachlöten der Markierten stellen erledigt hat.
Wenn das nicht hilft, werde ich wohl erst eine richtige Fehleranalyse machen.. --> Strom prüfen, Lautsprecher anschließen usw. Tourer
Das Ergebnis würde mich auch interessieren, vor allem ob man einen deutlichen Unterscheid hört.
Heute morgen die erste Fahrt gehabt. Ergebnis ist super. Keine Störgeräusche mehr und die Anlage hört sich wieder stimmig an. Klare Empfehlung von mir und unter 20€.
Jetzt habe ich aber Problem mit dem Verstärker / Radiomodul. Aber das ist ein anderes Thema und natürlich unabhängig hiervon
LG
Radiomodul hat er, danke für den Tipp.
Suche nun nach einer Anleitung welche Lötstellen zu beachten sind. Die alten Dokumente im Internet sind leider nicht mehr online
LG
Gude
Während der fahrt, ziemlich random, fällt bei mir der Ton komplett aus. Meist hilft kurz Zündung aus und wieder an und der Ton geht wieder. Heute morgen wollte er aber gar nicht mehr... Hoffe nach Feierabend gibts wieder was auf die Ohren
Benutze einen Bluetooth Adapter am CD Wechsler.
Es gibt aber auch keinen Ton, wenn ich auf Radio wechsle.
Laut Google machen die H&K Verstärker gerne solche Probleme.. Klingt stark danach, oder?
Ich werde den Bluetooth Adapter aber dennoch mal abstecken und eine Strecke nur mit Radio Fahren und schauen, ob das Problem wieder auftritt.
LG
Willkommen! Sieht top aus.
Stark, Glückwunsch! Den Wagen kennen wir doch aus der Kaufberatung
Viel Spaß damit!
Vielleicht hilft dir sowas mit den Abläufen weiter:
hat auf der linken Seite super geklappt. Rechts war hartnäckiger… aber irgendwann hab ich’s mit nem Kleiderbügel freibekommen. Danke!
Kannst du das bitte erklären, was du da bestellt bzw. geplant hast?
Habs nun hinter mir, trocknet noch bis morgen aber war sehr easy.
türpappen runter, Hochtöner raus, alte Sicke abkratzen und klebereste mit Alkohol entfernen, Lautsprecher innen und außen sowie die neue Sicke mit dem Klebstoff bestreichen, die Sicke draufsetzen und 12-24Std warten.
Bilder sind im Anhang
Bin sehr aufs Ergebnis gespannt
Grüße