Geht der tennisballtrick auch beim H&K vom Cabrio? Der Subwoofer ist ja nicht wie bei der limo hinter der Kofferraumklappe…
Wo steckt der beim Cabrio?
nehme manchmal ein rattern vom subwoofer war und da viel mir gleich der Tennisball ein
Lg
Geht der tennisballtrick auch beim H&K vom Cabrio? Der Subwoofer ist ja nicht wie bei der limo hinter der Kofferraumklappe…
Wo steckt der beim Cabrio?
nehme manchmal ein rattern vom subwoofer war und da viel mir gleich der Tennisball ein
Lg
Bis ca. 140 KM/H habe ich gerade einmal ein laues lüftchen vorne.
Und ganz allgemein,man fährt Cabrio um an der Luft zu sein erwartet aber den zugfreien Komfort einer Limousine bei 200???
Gruß Zippo
Meine Ohren reagieren einfach empfindlich auf den schlagenden Wind, das mag ich etwas reduzieren.
Dass ist nicht in einer Limo sitze ist mir klar Aber wenn ich 3 stunden Langstraße genieße, dann mag ich gern etwas weniger auf die Ohren bekommen..
Also das Glaswindschott hinten bringt schon ein bisschen was, aber ist nun nicht so das es plötzlich Windstill ist.
Bin jedenfalls zufrieden.
Ich werds mir mal bestellen und eine Probefahrt machen
Danke
Leider war bei mir das Windschott nicht dabei, weshalb ich nun überlege die Glasvariante zu holen.
Mir ist es auf der Landstraße zu ungemütlich mit offenem Dach und ohne das große Windschott.
Primär gehts um mich, hinten sitz sehr selten jemand.
Habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem winschott(.eu) sammeln können?
Lg
Kann sich einer erklären, warum die Bodykits von DM Autoteile nicht für 330er geeignet sein sollen?
Ich hab so ein auf meiner 320d Limo drauf. Qualität war top! Aber warum nicht für den 330(ci)..?
Leider wurde mir das vom Kundendienst nur bestätigt, aber nicht erklärt warum.
Halter usw. wird ja wohl das gleiche sein. Sonst irgendwie ein Kühler oder sowas im Weg? Verstehe es einfach nicht.
Coupe Cabrio Bodykit Stoßstange Seitenschweller +NSW passt für BMW E46 M-Paket (dm-autoteile.de)
Finde auch nichts im internet zu Besonderheiten beim M Paket nachrüsten für 330er Modelle...
LG
Stark, Glückwunsch! Den Wagen kennen wir doch aus der Kaufberatung
Viel Spaß damit!
Vielleicht hilft dir sowas mit den Abläufen weiter:
Vielen Dank, ja das ist er!
Wollte dort noch nichts spoilern
werde ich mir gleich anschauen, danke!
Gude liebes Forum,
ich stelle euch heute mein „neues“ Cabrio vor.
Es ist ein 2001er vfl 330ci Cabrio das bisher nur als Saisonfahrzeug zugelassen war. Dabei solls auch bleiben.
Das Cabrio hat an jeder Ecke Macken. Das lässt sich wohl nur durch eine Volllackierung ordentlich richten.
Am Auto war bereits ein Supersprint ESD. Der Sound gefällt mir sehr. Optisch finde ich es jedoch etwas prollig.
Motor läuft super. Viel bin ich aber bisher noch nicht gefahren.
Leider hats der Drehratensensor unterm SItz hinter sich. Bin mir noch nicht sicher, ob ich den überholen lasse oder austausche.
Baustelle Nr. 1 werden aber die Abläufe vom Verdeckkasten. Bei Besichtigung war das Reserverad bis zur Hälfte unter Wasser
143kkm
Windlauf kam neu und eine Inspektion inkl Scheibenwischer hat er bekommen
Außerdem direkt den Boardmonitor gegen die 16:9 Variante getauscht.
Leider kratzen die H&K Hochtöner. Habe aus den Niederlanden neue Sicken bestellt und werde die wieder instandsetzen.
Es kommen noch mehr Bilder und und und…aber für den ersten Eindruck sollte das reichen
LG
Schick mal einen Link, würde ich gerne sehen
Glückwunsch!
Heute nochmal ausgelesen, alle Fehler weg außer dem gierratensensor.
leider finde ich das Bauteil im Ersatzteilkatalog bei Lebemann auf biegen und brechen nicht.. kann mir da bitte jemand aushelfen?
Kupplung rutscht? Das ist spannend, laut VIN ist/war das ein Automatik. Da wurde wohl mal umgebaut?
Laut VIN sollte er auch das große Navi mit 16:9 haben, verstehe den geplanten Umbau nicht ganz.
Tatsache. Das habe ich übersehen. Das muss ich nochmal prüfen. Kann das ein Fehler sein?
Jedenfalls war der Tacho etc alles richtig. Fühlte sich auch gut an.
Es ist das Navi Professional, aber den großen 16:9 screen gab es erst ab 09/01 wenn ich mich nicht irre.
Dieses hat der Wagen.
Dann muss noch der Navi rechner ersetzt / codiert werden et voila
Hallo
Ich war eben ein Cabrio probefahren.
Es braucht viel liebe aber hier mal die überzeugenden Argumente:
142tkm
Historie bekannt (nicht bei BMW, aber alles die selbe Werkstatt. Diese ist mir auch bekannt)
Hellrot (Gefällt mir viel besser als ich dachte)
Konfiguration finde ich für mich top: Klick
Supersprint ESD
Der Wagen wurde nur im Sommer bewegt und stand immer in einer Garage.
Konnte keinen Rost an den üblichen Stellen finden
Verdeck macht einen super Eindruck (Außer dass es innen aufgerissen ist auf der rechten Seite beim "Gestell")
Alle elektronischen spielerein funktionieren 1A.
Vom Fahrwerk habe ich nichts poltern hören, bremsen tut er auch einwandfrei.
Motor läuft seidenweich und entfaltet oben für mich eine unglaubliche Kraft
4. Hand (alle bekannt)
Nachteile:
Rost beim Reserverad (hier stand wohl öfter Wasser.....)
ESP Lampen an, gehen auch nach dem FS löschen sofort wieder an(ABS geht aber?!)
Lederfahrersitz angerissen
Kupplung rutscht (Ich denke inkl 2 massen Schwungrad, da er im unterem drehzahl beim reintreten "schaukelt" (zumindest meine Vermutung) )
Braucht eigentlich eine Komplettlackierung
--> Heckstoßstange verbeult
--> Seitenstreifer
--> Haube vorne bei der niere hat einen auf den Deckel bekommen
--> Frontstoßstange ist auch zerkratzt
--> Klarlack löst sich (zwischen kofferraumdeckel und Rücksitzbank das Stück)
Navi (das große mit Kassette) hat pixelfehler, würde ich aber eh auf 16:9 umbauen
Fetter Wassereinbruch im Kofferraum ---> Reserverad steht komplett unter wasser, kein scheiß.
Hier hat es aber auch massiv geregnet...
--- DER WAGEN IST ONLINE NICHT ZU FINDEN ---
Sind das die Felgen vom e39 M5?!
Ich bitte um euren ersten Eindruck und eine Einschätzung zu den Reparaturkosten
Kupplung etc Teile 600€?
ESP und LWR Sensorproblematik? Sensoren tauschen und gut ist, hoffe ich?
Gesamter ehrlicher Fehlerspeicher (also alles was drin stand, wurde nicht vorher gelöscht) ist im Anhang.
(Leider habe ich danach nicht auslesen können, da mein Rechner natürlich genau dann ein Update fahren musste...)
(Auto wurde überbrückt, ich denke daher viele Versorgungsfehler)
Erklären kann ich mir die Zündaussetzer und Lambdasonde im FS nicht, ich habe davon nichts mitbekommen. Der Motor lief super, MKL war auch nicht an.
Leider hat die Zeit nicht mehr für die Bühne gereicht, werde ich aber schnell nachholen und dann auch den FS nochmal auslesen nach der Probefahrt.
Scheint mir aber kein Öl zu verlieren.. und angeblich auch nicht übermäßig viel davon zu fressen
Liebe Grüße