Beiträge von TheR

    GLÜCKWUNSCH!
    Ich finde die originalen Blinker stehen ihm besser. Auch finde ich die Lippe nicht nötig. Aber geschmackssache.
    Viel Freude damit :)


    LG

    Moin :)


    Habe routinemäßig mal wieder den FS gecheckt.


    Dort steht wohl schon seit 6000km der Fehler "Nockenwellengeber, Signal" drin. Mir ist aber echt nichts aufgefallen. Springt normal an, läuft ganz normal und verbraucht ebenfalls ganz normal.
    Also fehler gelöscht und heute wieder geschaut. Steht wieder drin..


    Finde ich komisch, so ganz ohne dass man was davon merkt..
    soweit so gut. Aber welcher ist es denn? Es gibt ja einen Eingang und Ausgang NWS ?(



    Fahre Ende des Monats wieder in den Urlaub und will nicht, dass es dann eventuell zu Problemen kommt und nicht mehr anspringt/ausgeht :S
    Oder gleich Beide machen?


    Edit.: Obwohl - Diesel - kein Vanos - Nur ein NWS?


    LG

    1. Mit abgezogenem LMM katastrophal
    2. Falschluftsuche kommt noch
    3. Magnetventile mit Waschbenzin gereinigt. Seit dem läuft er wieder fast einwandfrei. Selten stottert er noch ganz kurz.
    Die Magnetventile waren komplett fest.
    Nach der Reinigung bewegte einer von den zwei Magnetventilen den Magneten aber nicht jedes Mal, wenn Strom draufgegeben wurde. Der Andere schon. Daher wird der Eine noch ausgetauscht. Danach läuft hoffentlich wieder alles wie es soll :)
    Kraft und Laufkultur ist jedenfalls wieder vorhanden.
    LG

    Habe zusammen mit dem Felix den NWS Einlass erneuert mit einem Hella Sensor.
    Kurz vor dem Tausch ist der Wagen nach dem Anlassen 3x wieder abgestorben und die MKE ging an. Im FS stand nichts neues, außer das bereits Bekannte.
    Läuft nun gefühlt etwas besser nach dem NWS tausch, aber die Probleme bestehen weiterhin mit dem unrunden Leerlauf; ist nur nicht mehr abgestorben.
    Im FS ist nun nichts neues mehr aufgetaucht nach einer Runde um den Block.
    Mal sehen wie es am Wochenende aussieht mit dem FS, wenn etwas mehr gefahren wurde.


    Mir ist aufgefallen, dass er anfängt unrund zu laufen, wenn ich den Öldeckel abnehme. Das ist ja soweit normal, nur fängt er sich nicht mehr.
    Außerdem drückt es dann ziemlichen Überdruck raus, sodass sogar Öltropfen mitfliegen. Ich vermute mal stark, dass hier die KGE zu ist.



    Nächstes vorgehen:

    • Mal gucken wie der Lauf mit abgezogenem LMM ist.
    • Nach Falschluft mit Bremsenreiniger suchen (Stichwort Faltenbalg)
    • Magnetventile reinigen mit Diesel
    • Wenn das alles nicht hilft: Ansaugbrücke runter, KGE prüfen und ggf. erneuern + Ansaugbrückendichtungen erneuern
    • Wenn man schon dabei ist vielleicht auch gleich NWS Auslass und Kurbelwellensensor tauschen? ?(
    • Kette auf Längung prüfen? Dabei soll die angebeblich schon neu gekommen sein inkl. Führungsschienen.

    Gerne Tipps zum Vorhaben abgeben.


    LG :)