Gerngeschehen, kein Problem ![]()
LG
Gerngeschehen, kein Problem ![]()
LG
Danke für den Tipp @Lukas2046, denke das ist erstmal das einfachste. Werde mir mal so einen anschaffen.
Der M57N (also der 6töpfige Bruder) hat tendenziell Probleme mit seinem Blech-Krümmer, viele "Kilometer-Schlampen" wurden deswegen mit dem Gusskrümmer vom M57N2 (im E90/E60 ab Facelift, bzw. Euro5) bestückt.....
Haben die e90/e60 m47n auch solche Gusskrümmer die passen?
LG
Flexrohr war auch immer beliebt laut Suche (über 300 Treffer).
Danke für den Tipp, da lese ich mich mal ein.
Hast du auch schon auf der Unterseite vom Krümmer geschaut bzw generell von unterm Auto aus hoch auf den Krümmer geschaut? Oder nur von Oben?
Nein, da hatte ich noch keine Gelegenheit zu. Habe also nur von oben schauen können.
LG
Moin,
immer wenn ich meinen Brummer anschmeiße, kommt eine Ladung an Dieselabgasen in den Innenraum. Man riecht es ein wenig. Ich mag das, aber es ist bestimmt nicht gut.
Ich habe auch schonmal bei offener Haube beobachtet, dass Krümmerseitig Abgase beim Anlassen einmalig aufsteigen (allerdings vom Fahrersitz aus
). Bei sonstigen Fahrten oder beim Stehen bekomme ich nie was davon mit.
Das kommt i.d.R. auch nur vor, wenn ich ihn kalt starte.
Woran könnte das denn liegen? Ich habe am Krümmer kein "schwarzes" leck erkennen können. Ich vermute das ist den Aufwand so auch nicht Wert, wenn es nicht schlimmer wird.
LG
//Mist falsches Unterforum
Top bin gegenüber vom ganz ganz neuem Rewe
Schreib mir ne PN dann können wir Nummern austauschen.
LG
TheR: ich würde mich sehr freuen, wenn du das Auto auslesen würdest. Hast Du denn ein PC oder auch nur so ein Lesegerät für Smartphone?Aus welcher Ecke von Frankfurt bist du denn?
Einen Laptop mit der gängigen BMW Software ![]()
Aus Rödelheim.
LG
Wohne in Frankfurt und kann dir mal mit Inpa was auslesen
Bin nur was das Problem angeht überfragt. Muss nur wissen was ich auslesen soll, wenn das weiterhilft ![]()
LG
Erst Schrauben ...
![]()
Oh Menno
Ich hab hier mal ein Foto von meinem gefunden wo die KGE zu sehen ist. Das ist ein Vlies Gehäuse, oder?
Wie stelle ich fest ob ich eine Vlies oder Zyklon KGE habe, ohne erst zu schrauben?
LG
Naja, da wo ich rot eingekreist habe
die zwei Umschaltventile, die sind bei dir noch an der Brücke.Die schieb ich immer komplett mit den Unterdruckschläuchen runter, ist einfacher beim abnehmen der Brücke und beim zusammenbau kein so gefrickel
und man muss nicht die Schläucher unter der Brücke abziehen und später wieder drauf frimeln
So wie ich das beobachtet habe musste er genau da durch
Wusste nicht, dass man die lösen kann. Oder was meinst du mit "zurückschieben"?