Beiträge von TheR

    Hast du die 2 Umschaltventile nicht vorne an der ' Nase' gedrückt und dann zurück geschoben, vor dem Ausbau der Brücke.

    Verstehe nicht ganz was du meinst :P
    Habe nur das Putzen übernommen. Ausbau hat jemand anders für mich gemacht :rolleyes:



    Ich hab sie danach mal in die Hand genommen. 2 hatten schon etwas spiel, 2 waren noch komplett "steif".
    Hab die Optimierung ganz spontan machen lassen für fast geschenkt, hab daher nicht lange überlegt :whistling:
    Ich fahre ehrlich gesagt hauptsächlich autobahn, allerdings nur 130-150kmh.. Bei gelegenheit blase ich mal wieder richtig durch.


    Ich habe gerade den gesamten AGR Thread durch und bin mit der Lösung einfach nicht zufrieden.. Werde erstmal die Frischluftmenge anheben. Werde dann wahrscheinlich zwischen AGR Kühler und AGR dicht machen. Die Lösung mit dem Unterdruckschlauch finde ich einfach zu unschön, da auch die MKL leuchtet. Allerdings gabs im dem Thread eben auch bedenken wegen eventuellen termischen belastungen, bzw. einem eventuellen mageren Gemischs..


    Querlenker wurde nur der einer gemacht. Das war die Nacht vor meiner Reise nach Kroatien bzw. Bosnien. Musste alles schnell schnell gehen, eigentlich wollte ich nur neue Winterreifen draufziehen :thumbdown:
    Der andere schien aber noch komplett fit zu sein :wacko:


    LG

    Querlenker gabs auch nen neuen :cursing: Aua


    Ich bin letzte Woche in den Bergen Bosniens unterwegs gewesen. Kaum den ersten Hügel rauf war keine Leistung mehr da.
    Hat sich doch tatsächlich der Turboschlauch vorm AGR gelöst (Das war vor der AGR Reinigung, wurde also nicht von mir geschlampt... Hat sich wohl einfach durch Vibrationen die Klemme gelöst).
    Ich konnte die tolle Strecke leider kaum genießen. Die ein oder andere verschneite Kurve wurde dann trotz Notprogramm quer genommen :P;)

    Ich habe letztens meine Glühkerzen + Steuergerät gewechselt. Bei der Gelegenheit auch gleich die Drallklappen entfernt und durch Blindstopfen ersetzt, sowie die ganzen Dichtungen und Unterdruckleitungen.
    Außerdem mal die Ansaugbrücke und das AGR gereinigt... Die Bilder sprechen für sich :cursing:


    Habe Backofenreiniger, Benzin und einen Hochdruckreiniger verwendet.


    Ich finde, dass er jetzt im Stand viel schöner klingt.


    LG
    IMG_0173.jpgIMG_0177.jpgIMG_0180.jpgIMG_0182.jpgIMG_0179 (2).jpg

    Guten Abend,


    Ich bin gerade im tiefsten Bosnien unterwegs und durch einen wunderschönen Schneesturm in den Bergen gefahren mit vielen engen Kurven.
    Allerdings war schluss mit lustig als plötzlich nach dem Rausbeschleunigen aus einer Kurve keine Leistung mehr verfügbar war..
    Ich bilde mir ein, dass ich kurz vorher ein verändertes Geräusch gehört habe. Eine art Rauschen, dann hat auch schon der Turbo ausgesetzt. In dem Moment gab es kurz schwarzen Qualm und danach keinerlei sonstige Auffälligkeiten.


    Bin dann im Notprogramm 130km weitergefahren weil ich nichtmal Handynetz hatte.
    Hab ihn jetzt mal ausgelesen.
    Ich vermute mal, dass sich irgendwo ein Ladeluftschlauch gelöst hat?
    Das sind die (neuen) Fehler.



    LG :)

    Servus,


    Ich war auf der Suche nach Scheiben und Belägen für meine Hinterachse.
    Hab auf leebmann24 mir die vermeindlich richtige Teilenummer rausgesucht: 24.0119-0107.1


    Die Nummer steht auch auf dem Karton der Bremse..
    Aber sie passt einfach nicht und hat andere dimensionen als die alte Scheibe... Was stimmt da nicht?
    Fotos sind im Anhang.


    Auf der Scheibe selbst steht: ATE 119-107 MIN. TH. 17.4 MM P7 46.16


    LG

    Meine Scheibenwischer quitschen unschön, wenn sie Wischen und es gerade nicht in strömen regnet. An der Stelle wo das quitschen ensteht, springt das Blatt dann manchmal centimenterweise. Das Wischbild an sich ist allerdings schön. Müssen neue Wischer her oder woran kann das liegen?


    Falls ja: Bosch AeroTwin immer noch die beste Wahl?


    LG