Beiträge von TheR
-
-
Dann sich bei den üblichen Suchmaschinen oder Daparto.de nach guten Qualitäts Drittanbietern wie ATE, Brembo, Textar oder Jurid, Valeo, Bosch, TRW suchen.
Dort sind die Preise der geweiligen bekannten Shops, denen man auch vertrauen kann. Bei Ebay bekommt man in letzter Zeit, je nach Shop auch schon mal Ware aus dubioser Quelle. Das können sich die Großen online Händler nicht wirklich leisten.Hab mal nach Brembos für meinen geschaut.
Der Ebayshop von Autodoc bietet einen Satz für die VA für unter 20€ an.
Irgendwie zu günstig oder? Ist halt dennoch ein großer bekannter HändlerLG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das wäre echt eine Idee... also die KZL Fahrerseite leuchtet noch, allerdings ist der Plastikdeckel davor weg und es sieht echt aus wie verschimmelt.Die KZL leuchtet garnicht, aber sieht intakt aus vom gehäuse her, denke daher das hier nur das leuchtmittel kaputt ist.
Passt das in das Fehlerbild, dass es eventuell doch nicht am Taster liegt?Der taster ging auch von heute auf morgen nicht mehr und dann noch ein einziges mal, das wars aber seit dem.
Wie gesagt, KZL Fahrerseite geht noch.Werde den Taster aber mal testen mit der Methode die du beschrieben hast.
Ist übrigens der gleiche Mikrotaster im e39 und e46 laut Teilenummer!DANKE
LGHab auf e90 LED KZL umgerüstet und seit dem geht der Taster wieder
War wohl wirklich nur ein Masseproblem.
danke! -
Hier, Nummer 7.
Der schaltet aber nur die Masse wieder zurück an das GM, und wenn die Kontakte der KZL vergammelt sind kommt beim Taster nichts mehr an. Du kannst testweise auch mal die Masse aus dem Kabelaum auf dem Hinweg anzapfen und direkt zum Schalter legen. Dann kannst zumindest testen ob der Taster noch geht und nur die Masse fehlt.Das wäre echt eine Idee... also die KZL Fahrerseite leuchtet noch, allerdings ist der Plastikdeckel davor weg und es sieht echt aus wie verschimmelt.
Die KZL leuchtet garnicht, aber sieht intakt aus vom gehäuse her, denke daher das hier nur das leuchtmittel kaputt ist.
Passt das in das Fehlerbild, dass es eventuell doch nicht am Taster liegt?Der taster ging auch von heute auf morgen nicht mehr und dann noch ein einziges mal, das wars aber seit dem.
Wie gesagt, KZL Fahrerseite geht noch.Werde den Taster aber mal testen mit der Methode die du beschrieben hast.
Ist übrigens der gleiche Mikrotaster im e39 und e46 laut Teilenummer!DANKE
LG -
Kann mir jemand sagen ob der Taster des Kofferaumdeckels beim e39 touring auch in den e46 passt?
In dieser Anzeige Bild 3.Finde leider im e39 Katalog keine Teilenummer nur für den Taster, da er sonst nur gemeinsam mit der gesamtem Leiste bestellbar ist....
Wenn dem so ist würde ich den eben abknipsen und in meinen verpflanzen, da ich eh auf e90 LED Kennzeichenbeleuchtung umrüsten will/muss.Gruß
-
-
Spinn ich oder steht der vorne höher?
Woran kann das liegen?
Stoßdämpfer habe ich letztens gecheckt und sind trocken
Im kofferraum ist nur ein WerkzeugkofferEdit.: Apropos Kofferraum... Mein Taster zum Öffnen geht neuerdings nicht mehr. Per FB öffnet das schloss immer noch normal.
Erfolgsquote bei Ausbau der Griffleiste, um die Kabel zu checken und ggf. neu zu löten und zu isolieren ?LG
-
Versichert über die Mutter SF8
Haftpflicht
20kkm
830€ jährlich
320d limo -
hab 15€ bezahlt für die klappen..
Inklusive Dichtungen für die Ansaugbrücke?
-
Will demnächste meine Glühkerzen + Steuergerät wechseln.
Beru ist top oder?Ich möchte dabei auch gleich die Drallklappen entfernen.
Ergibt so ein Ebay-Set Sinn, oder muss ich mir sorgen um die Dichtungen und Stopfen machen?LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.