Für meine persönliche Leseart spielt er den Ölverlust runter "0,5L auf 2000km nix besonderes" - und dann wurde noch die Ölwanne gemacht - bei mir klingelt es unangenehm.
ich dachte die ölwannendichtung sei sowieso ein Schwachpunkt.. mit 0,5-0,75L / 2000km , wenn es denn stimmt, finde ich in Ordnung. Wirklich nachprüfen kann ich das ja nicht.
Ich finde, 0,5L auf 2tkm wäre für den Tachostand und nen 330 doch echt hinnehmbar (falls die Antwort denn ehrlich ist). einzeln nachfragen, warum er vor kurzem ausgelesen wurde und dann, was mit der Lambdasonde los ist (welche?).
Andere Frage:
Wenn er erst auslesen war, wird es sich sicherlich um die lambdasonde gehandelt haben (MKL an)? Je nachdem was der fehlerspeicher ausspuckt, zb. dass das Gemisch zu Mager ist - dann würde man wohl die lambdasonden in Verdacht nehmen, obwohl es auch einfach falschluft sein könnte?
Müsste sich ja auch beim Verbrauch bemerkbar machen..?
Findet man noch Cabi Kotflügel? Aufwand Austausch? Lohnt sich das überhaupt?
Lg
 
		 
				
	


 
						 war er am 9.1.2019 zum Fehlerspeicher auslesen bei 181.379Km.
 war er am 9.1.2019 zum Fehlerspeicher auslesen bei 181.379Km.


 
 
