jetzt 170tkm fl, immer noch der erste
finde man sollte aber nochmal zwischen fl und vfl unterscheiden..
mfg
jetzt 170tkm fl, immer noch der erste
finde man sollte aber nochmal zwischen fl und vfl unterscheiden..
mfg
übrigens:
Es war der Ölabscheider der probleme gemacht hat.. alles wieder gut nach austausch
Hallöchen,
mein Bruder in seinem 320d schreibt mir grad ganz verzweifelt..
Ich denke mal es ist der Turbo..
Er schreibt hinter ihm sei plötzlich viel heller rauch gewesen. Leistung war nicht weg und er war in der stadt 30-50kmh und war grad kein kickdown oder so.
ist ein 320d fl glaub 04/2002 oder 02/2002 mit ca 165tkm (erster Turbo)
Der Turbo hat sich aber davor nicht negativ bemerkbar gemacht oder ähnliches..
Wer gibt mir den "Stich ins Herz"-post?
...
mfg
Also bei einer normalen Klimabefüllung wird standardmäßig eh ein Kontrastmittel mit zuegegeben.
Damit kann man dann unter UV Licht sehen wo ein Leck ist.
Das bei dir scohnmal gecheckt?
Nein noch nicht...
einfach mal RICHTIG reparieren?!
Dann muss erstmal die Fehlersuche begonnen werden und und und das kostet mich mehr als alle 4-6 Monate nachzufüllen hinsichtlich auf die nächsten paar Jährchen
würde mich gerne konstruktiv darüber unterhalten, wo eventuelle Probleme wären, was zu beachten wäre oder ob es zum scheitern verurteilt ist..
MfG
Hallo,
ich möchte meine Klimaautomatik meiner 2002er 320d Limo nachfüllen da sie mal wieder leer gegangen ist -> keine Kühlleistung bzw. Kompressor geht auch nicht an
Leider kommt das bei mir öfter vor, da irgendwo, schätze ich, ein winziges Leck ist..
Die 60-70€ jedes mal für die Klima nerven langsam
Sorry fürs fremde Forum, aber habe hier zumindest eine gute Variante gefunden, mit positiver Resonanz
was haltet ihr davon? ein Versuch wert?
Dem Thread nach, ist beim nach-/auffüllen kein zusätzliches Öl notwenig und der Druck sei durch die Druckanzeige gut einschätzbar.
Mir ist klar, dass falls es klappen würde, die Klima nicht laufen würde wie nach einer professionellen Behandlung.
MfG
Hallo
Ich hab da ein Problem mit meiner 320d fl Limo
DIe Türleiste hinten rechts ist Verformt bzw. mal schlecht repariert worden..
Es stört auch wenig die Tür beim schließen, wodurch schon mehr Druck angewendet werden muss.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_1225liad8.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_1226h9a54.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_1227vpbiy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_12289dba5.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_1229zfx9n.jpg]
Meine Frage ist, wie hoch die Kosten und der Aufwand sind?
MfG
Schönes Auto
erster Turbo noch drin?
mfg
Na dann soll er es für das Geld reparieren lassen! Ich bin der Meinung für das Geld kann es nur Pfusch sein.
Hatte ich mir auch gedacht.. hab mal nen Kollegen gefragt der in einer Karosserie werkstatt arbeitet.. er meint die Delle wäre kein Problem, das lacken wäre halt das Teure.. Genaueres könnte er mir morgen sagen, er fragt mal nach... ist aber alles auch nicht so einfach zu beurteilen von Fotos aus
mfg