Beiträge von Scai88

    @ Jessica.s: Und haste das mit der Butter probiert oder das Harz anders runter bekommen?

    Also ich werd wohl auch kommen. Mal sehen wie es sich Diensplantechnisch
    einrichten lässt. Bis Ende Juli weiß ichs. Bin gespannt, wird mein
    erstes Treffen.


    Musti03: Wir könnten ja dann auch in Kolonne hinfahren mit Leuten aus dem Bereich Frankfurt/Wiesbaden/Mainz/Rheingau usw. oder?


    ...weil es die schon für 5000-6000 Euro zu kaufen gibt. Ich müßte 8k haben (wg Finanzierung). Und jeden Monat wird das Verhältnis schlechter, weil dann immer 3k km dazukommen. Wie gesagt fast nur Autobahn (Außendienst), daher geringster Verschleiß pro km, aber das zählt ja wieder nicht beim Verkauf. Ist aber nicht so schlimm, weil ein sehr gesunder Motor drin ist und ich auf den Verbrauch achten muss. Wird also nur schonend bewegt. Auch abseits der Autobahn nur sanft beschleunigt und gemach durch die Kurven. Ich fahre ihn so, dass alle Teile maximal lange halten. Hab keine Kohle zu verschenken. Eigentlich könnte sich ein Nachbesitzer glücklich schätzen. Aber erzählen kann ich halt viel und das erzählt vermutlich jeder von seinem Auto. Das ist das Dilemma. Aber btt

    Kommt auf die Ausstattung an. Ich hab ja bis vor kurzem auch ca. 5 Wochen mit der Autosuche verbracht und immer in Richtung 320i/325i geschaut. Als Coupe kannst du schon noch 8k bekommen, natürlich nur bei sehr guter bis Topausstattung. Das VFL Coupe ist imho auch schöner als das FL. Aber unmöglich ist es nicht.

    also metallisches klackern ist definitiv nicht zu hören. Also du meinst wenn ich einen Kaltlaufregler habe, ist das vibrieren normal?
    Schon mal danke für deine Hilfe, da bin ich schon mal etwas beruhigt.

    ne die Drehzahl bleibt stabil bei 900. Ich meine das so: Stell dir vor du sitzt in deinem Auto und lässt den Motor an, den linken Fuß neben der Kupplung, so ganz gemütlich. Was sollte man bei einem R6 spüren? Nichts, weil der Motor laufruhig sein sollte. Bei mir ist es nun so das die ersten Sekunden nach Start dei Drehzahl normal bei 700 ist und dann auf 900 hochgeht. Wenn das passiert wird der Motor lauter, brummt richtig. Dann fängt langsam das vibrieren an. Du merkst richtig wie der Fahresitz und die Trittfläche für den linken Fuß mit zittern anfangen. Der Motor läuft ohne zu stottern weiter nur eben auf 900 Umdrehungen und recht laut, aber ohne komische Geräusche (nicht das ich mit meinen Laienhaften Ohren da was raushören könnte). Wenn man dann losfährt hab ich das Gefühl dass er bissl stottert wenn man den Schleifpunkt nicht genau erwischt, mehr als wenn er warm ist. Sobald er etwas wärmer wird geht die Leerlaufdrehzahl stück für stück runter auf 700 und das Zittern wird immer weniger bis es schließlich ganz aufhört und der Motor ganz normal und völlig ruhig läuft. Eigentlich nichts großartig aufregendes, wie gesagt, wenn ich wüsste dass es nix ernstes ist, würds mich nicht stören.
    Man kann auch sofort losfahren sobald man 200- 300 m gefahren ist, merkt man auch nichts mehr von dem zittern.
    Mal sehen ob ich mal ein Video machen kann.