Beiträge von Scai88

    Hallo zusammen,


    ich habe während der Fahrt ein Klopfen an der Hinterachse gehört. Wenn ich im Leerlauf oder das Gaspedal los lasse dann werden die Geräusche lauter. Bei niedrigen Drehzahlen verringert sich das Klopfen und sobald ich bei mehr als 2000 Umdrehungen bin hört man es gar nicht. Das Klopfen ist auf der linken Seite.
    Irgendwelche Lager? Zu wenig Öl in der Hinterachse?
    Was meint ihr dazu?

    Tritt das klopfen beim schalten, einkuppeln auf?

    Keine Ahnung ob die Batterie über 12V war. Der Fehlerspeicher wurde in der Werkstatt ausgelesen. Ich war da nicht dabei, hätt ja auch nix genützt, weil ich ein ganz normaler Mensch ohne irgendwelche Ahnung von Autotechnik bin. Ich kann ne alte Simson reparieren aber das wars auch schon ;)


    Kann es denn an der Spannungsversorgung liegen das der Motor so stark vibriert? Was ist denn dieses CAN-Bus System? Ich meine, der Mechaniker hätt ja eigentlich was sagen müssen, wenn da was repariert gehört. Da er selbst nen BMW fährt wie er sagt, müsste er sich ja eigentlich auskennen.
    Ist auch nicht so dass mich das Vibrieren groß stört. Falls es nix tragisches ist würde ich es einfach so lassen. Wenn es aber was ernstes is, würd ichs sofort beheben lassen. Hab das Auto ja erst seit zwei Wochen und will noch bissl was davon haben :)


    Edit: Was mir grade aufgefallen ist, wenn ich den Wagen ausstelle geht der Zeiger des Drehzahlmessers sofort aus null. Also Zündschlüssel auf aus -> bumm aus, kein nachlaufen und nix. Bei meinem 316i vorher ist der motor so 1 Sekunde ungefähr langsam ausgegangen. Weiß nicht ob das bei den R6ern anders ist. Das daert keine zehntelsekunde wie die nadel vom DM auf null geht. Ist das normal?

    Hallo,


    hab bei meinem 320i FL folgendes Problem. Wenn ich den Wagen im kalten Zustand starte und einfach im Leerlauf laufen lasse, fängt der Motor und auch der ganze Innenraum stark mit vibrieren an. Die Leerlaufdrehzahl liegt dann bei ca 900. Man wird richtig durchgeschüttelt. Der Motor stottert nicht oder so, aber er brummt richtig laut. Wenn ich dann im Leerlauf Gas gebe und die Drehzahl auf 1500 - 2000 bringe und dann schnell wieder vom Gas gehe, sinkt die Nadel vom Drehzahlmesser ganz normal, bleibt dann kurz bei 1200 stehen (ca. 1/2 Sekunde) und geht dann wieder runter auf 900. Wenn er langsam warm wird beruhigt sich der Motor und die Leerlaufdrehzahl geht auf konstante 700 runter. Der Motor läuft dann ganz ruhig.
    Letzte Woche war ich in der Werkstatt für Ölwechsel und Tüv und zum Fehlerspeicher auslesen. Folgende Fehler waren drin:


    Fehlercode P1620 Kennfeldkühlung (3mal): Thermostat wurde erneuert
    Fehlercode 24131 Lenkwinkelsensor, interner Fehler (1mal): wurde nix gemacht
    Komfort/IKE 20-pol./OBD Fehlercode 135: Komfort - Bus (3mal): wusste der mechaniker nicht was es is
    Fehlercode 140: Spannungsversorgung Kl. R: Spannungsversorgung fehlerhaft (1mal)
    Fehlercode 245: CAN-Bus-Botschaft von ASR1: CAN-Bus-Informationen fehlen
    Fehlercode 7: Diebstahlwarnanlage: Statussignal fehlerhaft
    Fehlercode 15: Steuergerät: Batteriespannungsversorgung fehlerhaft



    Gemacht wurde nur das Thermostat. Hab von den Fehlern keine Ahnung und weiß daher nicht ob das was damit zu tun haben kann.


    Woran könnte es liegen? Sind jemandem die Symptome bekannt?


    MfG


    Scai88

    Hm, ok, das mit den Bremsleitungen ist ja noch ok, aber das ölende Getriebe ist blöd. da ich es nicht richtig nachprüfen kann weil der wagen 500km entfernt steht und der Verkäufer den schnell verkaufen will werd ich wohl Abstand nehmen vom Kauf. Danke für die Antwort.

    Hi Leuds,


    nun ist der 320i den ich kaufen will durch den Dekra Gebrauchtwagencheck durch.
    Zwei Sachen sind aufgefallen: 1.Hintere Bremsleitungen sind leicht angerostet.


    2.Motor und Getriebe leicht ölfeucht.


    Nun die Frage, was das erneuern der Bremsleitungen und das Dichtungen erneuern am Getriebe kosten? Würde ich gerne in die Verhandlungen einbeziehen. Ist das beim e46/ M54 Motor üblich dass das Getriebe und der Motor etwas Öl verliert? Bei meinem alten 316i, Bj.99 war immer alles tiptop trocken.


    MfG Scai88

    Hallo,


    bei dem Wagen wird es sich höhstwahrscheinlich, wie der Verkäufer dir mitteilt, um Komplettscheinwerfer MIT Standlichtringen handeln (da der Wagen kein Xenon hat, aber einen Linsenscheinwerfer). Und das ist durchaus legal.


    Kannst ja mal eBay etc. bemühen, dann wirst du sehen, dass es Komplettscheinwerfer mit Ringen und E Zeichen gibt ;)


    Der Linsenscheinwerfer hat mich auch irritiert. Dachte das nur die Xenonscheinwerfer so aussehen. Gibt es da Unterschiede zum normalen, ist der besser oder schlechter?