Ist das jetzt ein Witz ?Wenn nicht: Die 394-S sind keine Aerotwin-Wischer, sondern die "normalen". Und die sollten raus.
Ach mist, nein es ist einfach nur zu spät. Sorry
Ich war auf der Suche nach neue und habe einfach die 394-S- genommen...
Ist das jetzt ein Witz ?Wenn nicht: Die 394-S sind keine Aerotwin-Wischer, sondern die "normalen". Und die sollten raus.
Ach mist, nein es ist einfach nur zu spät. Sorry
Ich war auf der Suche nach neue und habe einfach die 394-S- genommen...
Warum nicht die Bosch AeroTwin 394-S ?
denke auch das werde ichaber ist ja noch was Zeit
Hi,
komme auch aus Berlin und bin am überlegen dorthin zu fahren. Wäre das erste Syndikat Aspahltfieber für mich
Update:
Ich habe einem Kumpel der sich dafür interessiert (er hat selbst noch keinen BMW) ein Wochenendticket zum Geburtstag geschenkt.
Würde mich freuen wenn wir uns einer Kolonne aus Richtung Berlin anschließen dürfen.
Hallo,
ich bin noch bis Mai bei der AdmiralDirekt und möchte euch mitteilen warum ich dort gekündigt habe.
1.
Was gerade für uns "Bastler" interessant ist sind dort Argumente die richtig teuer werden.
Dort muss man alles angeben was dann erheblich in den Preis einfließt:
auffällige Lackierung, Schweller, Front-, Heck-Spoiler, Tieferlegung (bis zu 5cm, 5 bis 12cm), Fahrwerk, Kotflügel verbreitert, Alufelgen,Auspuff das sind mind. 25 Punkte die man dort angeben muss.
Falls interesse besteht, kann ich das Formular dazu gerne einscannen.
Wenn man das nicht macht und ein Schadensfall eintritt, dann kann es recht sicher sein, dass die Versicherung nicht zahlt. Alle Angaben müssen halt korrekt sein.
Andere Versicherungen interessiert es kein bisschen was am Fahrzeug gemacht wurde.
Hauptsache es ist Verkehrssicher + TÜV, aber das ist klar ...
2.
Das Fahrzeug wurde zuerst angemeldet mit "nächtlicher Abstellort: öffentliche Straße".
Nach 4 Monate Garagensuche und Fund rief ich bei dere Versicherung an um die Information dort ändern zu lassen (Stichwort Garagenrabatt).
~25€ Euro kostet das nun mehr pro Jahr.
Die Dame konnte mir nicht sagen warum, Sie sei nur auführende Kraft.
Vom logischen her: Garagenrabatt, das Fahrzeug ist nun geringeren Risiko von Vandalismus, Diebstahl, Naturgewalten (Sturm, Hagel, Marder) ausgesetzt -> Versicherungsbeitrag muss senken.. bei der Admiral nicht.
Hier habe ich mit Absicht nicht korrigiert indem ich sage, das Auto steht doch auf der Straße. Ich habe mir den Spaß schwarz auf weiß zuschicken lassen.
Das habe ich einen Anwalt mit Fachrichtung Verkehrsrecht und einem Versicherungsmakler gezeigt.
Beide haben sich sehr gewundert, das noch nie gesehen und gehört.
Was mein Anwalt mir geraten hat, auch schon rein aus Interesse.
Dort anrufen und sagen, dass das Fahrzeug nun raus aus der sicheren Garage ist (3 Abschließbare Tore, 2x Hof 1x Garage selbst) und wieder auf der Straße steht.
Na, wird der Betrag höher oder nicht ?
3. Keine Saisontarife.